Die sportmedizinische und sportwissenschaftliche Abteilung der SPORTUNION Steiermark (SPOWIMED) führte auch im heurigen Jahr wieder Tauglichkeitsuntersuchungen in sieben steirischen Sportmittelschulen durch. In den Schulen NMS Eisenerz, NMS Deutschfeistritz, NMS Gnas, NMS Hartberg-Rieger, NMS Trofaiach, NMS Hartberg und SMS Graz wurden insgesamt 324 SchülerInnen im Alter von 10 – 15 Jahren in Hinblick auf ihre Sporttauglichkeit untersucht. Neben einer umfangreichen internistischen und orthopädischen Untersuchung werden die jungen SportlerInnen auch betreffend ihrer Lungenfunktion untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch am Ruhe und Belastungs-EKG. Nach erfolgter Auswertung finden in den Sportschulen dann Elternabende statt, wo der Testablauf sowie die detaillierten Ergebnisse mit Schülern, Eltern und PädagogInnen genau analysiert und besprochen werden.
Seit Bestehen der SPOWIMED – Abteilung der SPORTUNION Steiermark im Jahr 2006 wurden so bisher rund 2.200 SchülerInnen untersucht und damit der Grundstein für ein kontrolliertes, effizientes Training für die SchülerInnen gelegt.
Infos und Anmeldungen für Untersuchungen für SchülerInnen in der Schule oder im Verein Steht ihnen gerne Dr. Stefan Rinnerhofer zur Verfügung: stefan.rinnerhofer@sportunion-steiermark.at
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!