Giovanna Nitsche mit erstem Stockerlplatz in der allgemeinen Klasse

Wie auch am Vortag hieß ihre erste Gegnerin im KO, Mannschaftskameradin und Freundin Kathi Schmedler:  In einem tollen Gefecht, in dem sich beide nichts schenkten, gewann Giovanna hauchdünn mit 15:14. Danach kam es mit der mehrmaligen Staatsmeisterin Dorothea Tanzmeister, die sich schon heiße Kämpfe um den Titel mit Giovannas Trainerin und Tante Lissy Knechtl geliefert hatte, zum “Generationenduell”: In einem Klassefecht schlug Giovanna die Wienerin sehr deutlich mit 15:11.
Im Halbfinale stand Giovanna dann wieder Steffi Fehrer aus Linz gegenüber, die sie am Vortag im Finale bei den Juniorinnen knapp mit 15:14 bezwungen hatte. Dieses Mal war die ganze Sache aber eindeutig: Nach einem 15:9 stand Giovanna dann im Finale gegen die Weltranglistenfünfte bei den Junioren Paula Schmidl ebenfalls aus Linz. Dieses Mal konnte sie ihren Vortagessieg vom Halbfinale jedoch nicht wiederholen, verlor gegen Paula, der wir hiermit herzlich zum Turniersieg gratulieren, und wurde sensationelle 2.
Paula Schmidl hatte im Viertelfinale Gloria Wolkerstorfer geschlagen, die nach ihrer krankheitsbedingten Auszeit wieder ihren ersten Wettkampf bestritt. Insofern war Glorias  8. Platz ein sehr guter Einstieg.
Susi Thierry schied nach 2 1/2 Jahren Wettkampfpause in der 2. Qualifikationsrunde aus, war aber sehr happy über ihr Comeback!
Eine Superleistung zeigte wieder Lenny Tögl: War schon sein erster Finalplatz am Vortag (6. als drittbester Österreicher) bei den Junioren ein Topergebnis, so setzte er nun noch einen drauf: Im starken Teilnehmerfeld von 47 Fechtern belegte Lenny (dieses Mal als BESTER ÖSTERREICHER) Platz 12, wobei er das Kunststück fertigbrachte, in der 2. KO-Runde den Linzer Kremsleithner nach 3-9-Rückstand mit 15:14 zu bezwingen. Damit dürfte Lenny einen Platz unter den TOP12 in der österreichischen Juniorenrangliste erzielt haben, welcher zur Teilnahme an den Junioren-Weltcup-Turnieren berechtigt!
Mit einem Turniersieg, insgesamt 2 Stockerl- und 4 Finalplätzen war die Grazer Fechtunion einer der erfolgreichsten Vereine in Feldkirch, wenn man die beiden Linzer Vereine unberücksichtigt lässt, die fast immer die Nase vorn haben, sogar der Erfolgreichste :) !!
 
  

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION-Verein “Dance Production Graz” beim Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Nachhaltig produzierte Tanzshows und ein umfassendes Konzept u.a. in den Bereichen Mobilität, Energie, Abfall, Sponsoring, Bühnenshows, Sportkleidung, Soziales und FairPay waren schon immer tief in der Vereins-DNA von "Dance Production Graz" verankert. Am 11. Juni wurde der SPORTUNION-Verein im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen!" als "herausragender nachhaltiger Sportverein" von der Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler

Kostenlos, ohne Anmeldung Sportarten steiermarkweit ausprobieren: “Bewegt im Park” startet wieder!

Unter professioneller Anleitung Bewegungsangebote nutzen: “Bewegt im Park” bietet heuer wieder von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz Österreich – kostenlos, ohne Anmeldung, für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, bei jedem Wetter! Finde auch du einen Kurs in deiner Gemeinde – am Montag, 10.6., geht es in der Steiermark los!