Nach durchwachsenen Vorrunden an Nr. 5 gesetzt, kam es im 16er Tableau schon zum Duell mit Teamkollegin und Freundin Kathi Schmedler, das Giovanna nach einem Rückstand noch mit 15:12 für sich entscheiden konnte. Nach dem Viertelfinalsieg über Monschein (Dornbirn), stand ihr dann die haushohe Favoritin Paula Schmidl (Linz) gegenüber, die 5. der Juniorenweltrangliste. In einem hochklassigen Gefecht zeigte Giovanna “Killerinstinkt” und gewann im sudden death mit 12:11. Im Finale war dann mit Steffi Fehrer die nächste Linzerin Giovannas Gegnerin, die sie ebenfalls in einem spannenden Gefecht mit 15:14 schlug.
Es war Giovannas erster Turniersieg bei einem österreichischen Ranglistenturnier. Sie bestätigt damit ihre hervorragende Form, die sie bereits beim letzten Weltcup-Turnier in Helsinki gezeigt hat!
Seinen ersten Finalplatz bei den Junioren erreichte in Feldkirch auch Lennart Tögl (ebenfalls Grazer Fechtunion), der nach einem Achtelfinalsieg über Felix Puchacher (Klagenfurt) gegen den Deutschen Seyd das Nachsehen hatte und 6. (damit drittbester Österreicher) wurde.
Seine ersten Punkte für die Junioren EM/WM-Nominierungsrangliste konnte Lukas Knechtl trotz seiner knappen 14:15-Niederlage beim Junioren-Weltcup-Turnier in Bratislava gegen den Weltranglisten 7. Cassaro aus Italien sammeln!
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).