Wir suchen das Sportfoto 2014!

Hast du ein eindrucksvolles Foto von deinem letzten Sporturlaub, deiner Biketour im bunten Herbstwald oder deinen unvergesslichen Schwüngen im hüfttiefen Pulverschnee?  Schicke uns deine 2 favorisierten Bilder pro Kategorie an fotocontest@sportunion-steiermark.at
Einsendeschluss: 18.12.2014
Es werden die Sportfotos des Jahres in 3 Kategorien gesucht:

  • Kindersport // Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sollen am Foto abgebildet sein
  • Action und Outdoor // Actionshots sowie stilvolle Landschaftsaufnahmen in Verbindung mit sportlicher Betätigung
  • Sport und Integration // Behindertensport (mental und körperlich), Migration usw.

PREISE
Die Sieger der einzelnen Kategorien bekommen jeweils € 100,- und der Gesamtsieger wird mit € 300,- prämiert.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  • Die Einsendung beginnt ab sofort und endet am 18.12.2014. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt noch vor Weihnachten.
  • Nur Fotos, die sich auf die beschriebenen Themen beziehen, dürfen teilnehmen und sind gewinnberechtigt.
  • AKT ist nicht erlaubt.
  • Jeder Teilnehmer darf maximal 2 Fotos/Kategorie einsenden – zumindest eines davon muss im Querformat sein.
  • Bei minderjährigen Teilnehmern muss mit der Einsendung das Einverständnis der Eltern bestätigt werden.
  • Der Contest läuft anonym ab. Copyrightvermerke sind nicht zugelassen.
  • Mit der Einsendung bestätigst du, dass alle Rechte des Fotos bei dir liegen und das Bild frei von Rechten Dritter ist.
  • Alle eingesandten Fotos dürfen von der SPORTUNION Steiermark ohne Auftreten zusätzlicher Kosten verwendet werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit den Bedingungen des Contests einverstanden.
  • Beiträge, die diesen Teilnahmebedingungen nicht entsprechen sind nicht gewinnberechtigt.

FOTO FILES

  • Format: JPG
  • Mindestauflösung: 300 dpi
  • Mindestabmessung: 2500 Pixel auf der Längsseite des Fotos.
  • Alternativ kannst du uns auch einen Link zu einer Dropbox/Cloud zusenden.
  • Alle Finalisten werden von uns kontaktiert um uns die Fotos auch zusätzlich in RAW oder tiff in 300 dpi Format zu übermitteln.

VOTING
Die 5 köpfige Jury der SPORTUNION Steiermark wird aus den besten 30 Einsendungen die Sieger der einzelnen Kategorien sowie den Gesamtsieger prämieren und bis Ende Dezember 2014 auf der Website präsentieren.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren