2.Grazer VS-Ballsporttag im Union Sportzentrum

Am 24.10.2014 drehte sich in den Sporthallen des Union Sportzentrums alles um das Thema Ball.
Der Einladung zum 2.Ballsporttag sind 10 Schulen mit 15 Schulklassen und insgesamt über 300 Kindern gefolgt.
Organisiert wurde dieser abwechslungsreiche Vormittag gemeinsam von der Sportunion Steiermark, der Ballsportakademie, dem steir. Basketballverband, dem steir. Handballverband sowie dem steir. Volleyballverband.
Neben lustigen, vielseitigen Bewegungs-Parcours wurden lustige Stationen zum Thema Basketball, Handball und Volleyball für die Kinder aufbereitet.
Die Kinder hatten sichtlich große Freude an den unterschiedlichsten Parcours, Spielen und Übungen rund um das Thema Ball!
Aufgrund des großen Erfolgs der ersten zwei Grazer VS-Ballsporttag, ist schon eine Fortsetzung für das nächste Jahr geplant!
Hier sind ein paar Eindrücke von diesem bewegten Vormittag zu sehen:
Ballsporttag-Foto by Ulrike Huber (7) Ballsporttag-Foto by Ulrike Huber (6) Ballsporttag-Foto by Ulrike Huber (4) Ballsporttag-Foto by Ulrike Huber (3) Ballsporttag-Foto by Ulrike Huber (2) Ballsporttag-Foto by Ulrike Huber (8)

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“