Die Teilnahme ist für TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen, die im Rahmen von Bewegungsland Steiermark Einheiten durchführen KOSTENLOS!
Für alle weiteren Interessierten 50 Euro (vor Ort bar zu bezahlen).
Weiters können sich Sportunion-Vereine noch für Kooperationen im Rahmen von Bewegungsland Steiermark melden. Wir unterstützen unsere Vereine bei Kooperationen mit Kindergärten/Volksschulen sowie der Gemeinde.
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden!
Das könnte dich auch interessieren...
ÖGK brachte Österreich in Kooperation mit der SPORTUNION in Schwung
Neun “ÖGK bewegt”-Aktionstage machten in allen Bundesländern Lust auf Bewegung und Gesundheit. Die Besucher:innen konnten sich informieren, testen lassen und bei Stationen der SPORTUNION und ihrer Vereine Neues ausprobieren.
ORF macht Nationalfeiertag gemeinsam mit Dachverbänden zum sportlichen Aktionstag
Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird zum österreichweiten ORF-Aktionstag. Die Initiative “Wir bewegen Österreich” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis mit einem zusätzlichen Charity-Gedanken machen.
Steirische Tänzerin gewinnt Ehrenamtspreis in Nachhaltigkeit
Gudrun Posedu aus Graz wurde am Samstag beim Tag des Sports in Wien der Ehrenamtspreis von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler überreicht. Eine siebenköpfige Jury machte sie mit ihrem Verein “Dance Production Graz” zur verdienten Gewinnerin der Kategorie „Nachhaltigkeit“.
Josef Weinhandl ist verstorben
Großer Andrang beim Tag des Sports 2023 in Graz
Zahlreiche Mitmachstationen und tolle Sportangebote: Die Grazer Innenstadt zeigte sich am 10. September von ihrer sportlichen Seite. Unter 80 Vereinen war auch die SPORTUNION Steiermark beim “Tag des Sports” vertreten und lockte mit einer tollen Attraktion besonders viele kleine Gäste.
Ballschule Österreich: App bietet zum Schulstart neue Sportvideos für Kinder
Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr. Das kostenlose Angebot wurde von Expertinnen und Experten konzipiert und umfasst neben den polysportiven Basis-Elementen nun auch Übungen aus den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball.