Fortbildungstag Bewegungsland Steiermark

 Im Rahmen von Bewegungsland Steiermark (Programm der drei Dachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ) wird am Samstag, 11.Oktober  der bereits 3. regionale Bewegungsland Steiermark Fortbildungstag  organisiert. TeilnehmerInnen können 3 Workshops zu unterschiedlichen Themen (Kinder, Jugendliche/Erwachsene und Senioren) wählen.
Weitere Informationen zu den Workshops sind auf der Website zu finden, wo die Anmeldung direkt online bis 3. Oktober möglich ist: ANMELDUNG FORTBILDUNGSTAG

Die Teilnahme ist für TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen, die im Rahmen von Bewegungsland Steiermark Einheiten durchführen KOSTENLOS!
Für alle weiteren Interessierten 50 Euro (vor Ort bar zu bezahlen).
Weiters können sich Sportunion-Vereine noch für Kooperationen im Rahmen von Bewegungsland Steiermark melden. Wir unterstützen unsere Vereine bei Kooperationen mit Kindergärten/Volksschulen sowie der Gemeinde.
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines