Christoph Strasser und Tom Frühwirth sind unsere Ich tu’s-Botschafter! Ihre Statements und was Sie zu den Themen Energie sparen und Klimaschutz beitragen können, erfahren Sie unter www.ich-tus.at, der Kampagnenseite zu Energie und Klimaschutz des Landes Steiermark.
Das Land Steiermark setzt eine Reihe von Maßnahmen zu Energie sparen, mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Um erfolgreich zu sein, braucht es Ihre Unterstützung. Besonders bei den kleinen Dingen, die eine starke Hebelwirkung bekommen, wenn viele sich beteiligen. Gegen den Klimawandel. Für einen effizienten Einsatz von Energie.
„Ich tu´s” soll Sie dabei unterstützen – als informatives Webportal und über ein Netzwerk an realen Ich tu´s Beratern, verteilt in der ganzen Steiermark. So erfahren Sie einfach und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, wie Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern gleichzeitig auch Geld sparen, Ihre Gesundheit fördern und an Behaglichkeit daheim gewinnen können.
Ziel von „Ich tu’s“ ist es, unter anderem, steirische Vereine als Partner zu gewinnen – und die Sportunion Steiermark möchte hier mit gutem Beispiel vorangehen! Wir sind stolz mit Christoph Strasser und Tom Frühwirth zwei so prominente Ich tu’s-Botschafter stellen zu können.
Ihre Ansprechpartnerin beim Land Steiermark zur „Ich tu’s“-Kampagne ist Frau Mag.a Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark. Sie erreichen das Ich tu’s Sekretariat unter ich-tus@stmk.gv.at und unter 0316/877-2428.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!