Christoph Strasser und Tom Frühwirth sind unsere Ich tu’s-Botschafter! Ihre Statements und was Sie zu den Themen Energie sparen und Klimaschutz beitragen können, erfahren Sie unter www.ich-tus.at, der Kampagnenseite zu Energie und Klimaschutz des Landes Steiermark.
Das Land Steiermark setzt eine Reihe von Maßnahmen zu Energie sparen, mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Um erfolgreich zu sein, braucht es Ihre Unterstützung. Besonders bei den kleinen Dingen, die eine starke Hebelwirkung bekommen, wenn viele sich beteiligen. Gegen den Klimawandel. Für einen effizienten Einsatz von Energie.
„Ich tu´s” soll Sie dabei unterstützen – als informatives Webportal und über ein Netzwerk an realen Ich tu´s Beratern, verteilt in der ganzen Steiermark. So erfahren Sie einfach und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, wie Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern gleichzeitig auch Geld sparen, Ihre Gesundheit fördern und an Behaglichkeit daheim gewinnen können.
Ziel von „Ich tu’s“ ist es, unter anderem, steirische Vereine als Partner zu gewinnen – und die Sportunion Steiermark möchte hier mit gutem Beispiel vorangehen! Wir sind stolz mit Christoph Strasser und Tom Frühwirth zwei so prominente Ich tu’s-Botschafter stellen zu können.
Ihre Ansprechpartnerin beim Land Steiermark zur „Ich tu’s“-Kampagne ist Frau Mag.a Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark. Sie erreichen das Ich tu’s Sekretariat unter ich-tus@stmk.gv.at und unter 0316/877-2428.
Das könnte dich auch interessieren...
Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>