Klimafreundliches Vereinsleben in der Sportunion

Christoph Strasser und Tom Frühwirth sind unsere Ich tu’s-Botschafter! Ihre Statements und was Sie zu den Themen Energie sparen und Klimaschutz beitragen können, erfahren Sie unter www.ich-tus.at, der Kampagnenseite zu Energie und Klimaschutz des Landes Steiermark.
Das Land Steiermark setzt eine Reihe von Maßnahmen zu Energie sparen, mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Um erfolgreich zu sein, braucht es Ihre Unterstützung. Besonders bei den kleinen Dingen, die eine starke Hebelwirkung bekommen, wenn viele sich beteiligen. Gegen den Klimawandel. Für einen effizienten Einsatz von Energie.
„Ich tu´s” soll Sie dabei unterstützen – als informatives Webportal und über ein Netzwerk an realen Ich tu´s Beratern, verteilt in der ganzen Steiermark. So erfahren Sie einfach und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, wie Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern gleichzeitig auch Geld sparen, Ihre Gesundheit fördern und an Behaglichkeit daheim gewinnen können.
Ziel von „Ich tu’s“ ist es, unter anderem, steirische Vereine als Partner  zu gewinnen – und die Sportunion Steiermark möchte hier mit gutem Beispiel vorangehen! Wir sind stolz mit Christoph Strasser und Tom Frühwirth zwei so prominente Ich tu’s-Botschafter stellen zu können.
Ihre Ansprechpartnerin beim Land Steiermark zur „Ich tu’s“-Kampagne ist Frau Mag.a Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark. Sie erreichen das Ich tu’s Sekretariat unter ich-tus@stmk.gv.at und unter 0316/877-2428.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.