Erfolgreiche WNS – Actionnight

Die 4. Actionnight bot den würdigen Rahmen für den feierlichen Abschluss unseres Jugendsportprojekts WNS – Weekend Night Sports. Der stimmungsvolle Abend bot den Jugendlichen jede Menge Abwechslung. Es konnten Sportarten ausprobiert werden, die im regelmäßigen, wöchentlichen Programm leider nicht umsetzbar waren. Umso größer war die Freude bei den Jugendlichen, dass endlich wieder Skateboard, Klettern, Slacklinen, Schnuppertauchen, Unterwasserrugby oder Kajak fahren am Programm stand. In der großen Halle ging es beim Parkour und Hip Hop so richtig zur Sache während natürlich auch Sportarten wie Frisbee, Fussball, Basketball oder Volleyball nicht fehlen durften. Ihre Kreativität konnten die Jugendlichen beim Graffiti sprayen unter Beweis stellen. Alles in allem war es eine Freude zu beobachten, mit welcher Begeisterung und Leidenschaft die Jugendlichen ans Werk gingen. Beeindruckend war der respektvolle Umgang und das freundschaftliche Miteinander der Jugendlichen, die die Actionnight zu einem vollen Erfolg machten.
Hier einige Impressionen:
20140621-20140621-JK5B5138 20140621-20140621-JK5B5161 20140621-20140621-JK5B5190 20140621-20140621-JK5B5220 20140621-20140621-JK5B5313 20140621-20140621-JK5B5322

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.