ONLINE FORTBILDUNGS-November 2020

Bring Bewegung in deinen Alltag und hole Bewegungsland Steiermark direkt zu dir nachhause! So machst du den November zu deinem persönlichen MOVEmber – die Teilnahme ist für alle Interessierten völlig KOSTENLOS und barrierefrei! Wir freuen uns sehr, dass wir es  trotz Corona geschafft haben, speziell für DICH ein tolles und interessantes Programm mit bewegenden Workshops auf die Beine zu stellen. MACH MIT – BLEIB FIT!!!

Die ANMELDUNG für den Bewegungsland Steiermark-Online Fortbildungs-November 2020 ist JEDERZEIT möglich!

Am Samstag, den 7. November 2020 starten wir Corona-bedingt in unseren Webinar-Fortbildungs-November! Ihr habt somit endlich wieder die Möglichkeit, euch im Rahmen unserer Workshops neueste Infos  und Ideen für eure Einheiten zu holen – und das ganz einfach von zu Hause aus!

In der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr dürfen wir euch an allen 4 Samstagen im November bei unseren Webinaren begrüßen.

Folgende Themenschwerpunkte bieten wir für DICH an:

DEMENZ. Bewegt!

7. November (09:00 – 11:00 Uhr)

Übungsleiterin: Mag. Petra Höllhuemer

Bewegung durch Begegnung. In gemütlichen Sitzgymnastikrunden wird das motogeragogische Konzept nähergebracht! Dehnung, Kräftigung, Mobilisation, Koordination in all seinen Facetten, Gehirntraining etc. soll dementen sowie gehandicapten Personen helfen, im Alltag nicht still zu stehen!

Dance Hits for Kids
14. November (09:00 – 11:00 Uhr)

Übungsleiter: Andras Jüttner

Rhythmus und Tanzspiele für Kinder beinhaltet einen methodischen Aufbau über Tanzeinheiten sowie Hilfestellungen bei der richtigen Wahl der Musik. Außerdem bietet der Workshop Inputs für Tanzschritte und Bewegungsformen sowie Tanzspielbeispiele und Choreographien.

Neuromotorisches Lernen für ALLE Altersgruppen

21. November (09:00 – 11:00 Uhr)

Übungsleiter: Dipl. Sportlehrer Gerhard Judmayer

NML ist eine Unterrichts-, Lehr- und Ausbildungsmethode im Bereich Bewegung und Sport/Lernen, die gleichermaßen die motorisch/koordinative und kognitive Entwicklung, sowie die Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst. In diesem Workshop wird nach einer kurzen theoretischen Einführung an Hand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie das NML die 3 Lernphase des Motorischen Lernens unterstützen, beschleunigen und optimieren kann und wie es im Trainings- und Unterrichtsalltag anwendbar ist.

Coronakonforme Spiele
28. November (09:00 – 11:00 Uhr)

Übungsleiter: Florian Grosseck

„Spiele mit Abstand“ ist ein Thema, das im Bewegungs- und Sportunterricht sowie alle TrainerInnen im Bereich Sport gerade zu Zeiten von Corona beschäftigt. Um optimale Bewegungseinheiten im Sportunterricht gewährleisten zu können, müssen andere Maßnahmen im Sportunterricht gesetzt werden. In diesem Workshop werden die Richtlinien der Corona-Ampel im Sportunterricht sowie praktische Spiele vorbereitet, welche leicht durchführbar sind.

Diese Fortbildungen finden an jedem Samstag im November von 9-11 Uhr als Webinar (Online-Seminar) statt!

Hierfür verwenden wir Microsoft TEAMS

Voraussetzungen:

  • Laptop, PC
  • Stabile Internetverbindung
  • Mikrofon, ggf. Webcam um zu interagieren

Zur Teilnahme einfach auf den Link klicken, der vorab per Mail an die TeilnehmerInnen versendet wird.

Hier ein hilfreicher Link zur Verwendung von Microsoft Teams!

Hier der Link zum Downloaden von Microsoft Teams!

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.