Erfolgreiche WNS – Actionnight

Die 4. Actionnight bot den würdigen Rahmen für den feierlichen Abschluss unseres Jugendsportprojekts WNS – Weekend Night Sports. Der stimmungsvolle Abend bot den Jugendlichen jede Menge Abwechslung. Es konnten Sportarten ausprobiert werden, die im regelmäßigen, wöchentlichen Programm leider nicht umsetzbar waren. Umso größer war die Freude bei den Jugendlichen, dass endlich wieder Skateboard, Klettern, Slacklinen, Schnuppertauchen, Unterwasserrugby oder Kajak fahren am Programm stand. In der großen Halle ging es beim Parkour und Hip Hop so richtig zur Sache während natürlich auch Sportarten wie Frisbee, Fussball, Basketball oder Volleyball nicht fehlen durften. Ihre Kreativität konnten die Jugendlichen beim Graffiti sprayen unter Beweis stellen. Alles in allem war es eine Freude zu beobachten, mit welcher Begeisterung und Leidenschaft die Jugendlichen ans Werk gingen. Beeindruckend war der respektvolle Umgang und das freundschaftliche Miteinander der Jugendlichen, die die Actionnight zu einem vollen Erfolg machten.
Hier einige Impressionen:
20140621-20140621-JK5B5138 20140621-20140621-JK5B5161 20140621-20140621-JK5B5190 20140621-20140621-JK5B5220 20140621-20140621-JK5B5313 20140621-20140621-JK5B5322

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren