Team Dorrong Enduro: Saisonfinish

Die konsequente Nachwuchsarbeit von Team Dorrong Enduro trägt Früchte! In einem harten Rennen über 1.800 Höhenmeter, bei Temperaturen jenseits der 30 Grad, lassen die Youngsters Yana und Max nichts anbrennen und holen sich ihren jeweils ersten Titel mit rund 20 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Cri Maierhofer musste sich in der Masters-Klasse nur knapp geschlagen geben und holt Silber. Tino Huber fährt zu Platz 9 in der Elite, Benny Lenz zu Platz 14 bei den Masters.

Österreichischer Meister und Meisterin – Max Fejer  und  Yana Dobnig (Foto © Grubernd)

Teamchef auf dem Podest

Bei der Enduro ÖM musste er mit einer Schulterverletzung noch zuschauen. Für’s Rennen in Leogang war sie zwar noch nicht ganz abgeklungen, die Form reichte aber dennoch für’s Podium: Platz 3 in der Masters-Klasse für Teamchef Bernd Dorrong! Herzliche Gratulation!

Lacht vom Podium: Teamchef Bernd Dorrong (rechts)

SloEnduro: Spannendes Saisonfinale

Die SloEnduro ging im August in die heiße Phase. Nachdem sich Max Fejer in Abwesenheit von Vid Persak in Krvavec die Serienführung geholt hatte, wollte der schnelle Slowene die Führung beim Trnduro zurück. Auf den Stages nahe Rijeka lieferten sich die beiden einen Sekunden-Schlagabtausch. Stage 1 ging an Max, Stage 2 an Vid, Stage 3 an Max, Stage 4 wieder an Vid. Erst ein Kettenriss bei Vid machte den Sieg auf der letzten Stage klar für Max, der damit die Serienführung ausbaute und dem ein dritter Platz beim Finale in Groznjan genügt, wenn Vid gewinnt. Tino Huber (Masters 1) und Benny Lenz (Masters 2) holten jeweils einen starken vierten Platz.

Max Fejer am Weg zum ersten Meistertitel? (Foto © Axel Berger)

EWS – Finale & Ausblick

Die Saison neigt sich unweigerlich dem Ende zu. Besonders in der SloEnduro Serie wird’s spannend: Yana Dobnig und Max Fejer führen. Das Rennen in Groznjan (Kroatien) am 13. Oktober wird also ein Showdown mit Vorteil für Team Dorrong Enduro. Für Yana steht zudem dieses Wochenende der EWS-Stopp in Zermatt in der Schweiz an. Wir drücken die Daumen!

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.