70 Jahre SPORTUNION Wörschach

Der Festtag begann am frühen Nachmittag bei brütender Hitze mit Spaß und Spiel für Kids im Rahmen von BEWEGUNGSLAND Steiermark und wurde mit einem Aufmarsch der örtlichen Vereine in das Festgelände fortgesetzt, wo der eigentliche Festakt abgehalten wurde.

Der Vereinspräsident Ewald Scheucher umriss in seiner Festrede mit sinnigen Worten den Werdegang der SU Wörschach. Sein besonderer Dank galt aber den Mitgliedern und Funktionären sowie den Sponsoren und Gönnern, die wesentlich zum jahrzehntelangen Bestand der SU Wörschach beigetragen haben.

Bürgermeister Ing. Franz Lemmerer bedankte sich bei der Vereinsführung insbesondere für die hervorragende Jugendarbeit und betonte den hohen Stellenwert der SU im örtlichen Vereinsleben.

Als Vertreter der Sportunion Steiermark war der kürzlich neu gewählte Vizepräsident Hubert Pleninger aus Gröbming anwesend. In seinen Grußworten hob der die ausgezeichnete Vereinsarbeit in der SU Wörschach hervor und überreichte dem Präsidenten eine Jubiläumsurkunde und einen Pokal sowie einen Scheck als Symbol für die „Spitzenleistung“ der SU Wörschach.

 

SU-Steiermark Vizepräsident Hubert Pleninger mit Vereinspräsident Ewald Scheucher.
SU-Steiermark Vizepräsident Hubert Pleninger mit Vereinspräsident Ewald Scheucher.
© Christian Ofner

Nach dem Festakt folgte ein Konzert der Musikkapelle Wörschach und anschließend begeisterte die Kultband KCR mit internationalen Songs aus den 70er Jahren sowie mit Austropop. Trotz eines vorübergehenden Regengusses in den späten Abendstunden bewiesen zahlreiche Besucher „Stehvermögen“ und ließen die gelungene Veranstaltung erst in den frühen Morgenstunden ausklingen.

 

Die Jubiläumsfestschrift „70 Jahre Sportunion Wörschach“ ist auf dem Gemeindeamt Wörschach, bei SPORT Scherz, SPAR Scherz und in der Raiffeisenkasse Wörschach zum Preis von 13,- Euro erhältlich. Weiter-führende Informationen zur SU Wörschach und den Sektionen sind auf der Homepage unter www.su-woerschach.at  abrufbar.

 

Die SPORTUNION Steiermark schließt sich den zahlreichen Gratulationen zum 70-jährigen Bestandsjubiläum an und wünscht weiterhin aktive und erfolgreiche Zeit!

 

Bericht: Kulturreferent Gerhard Prüggler

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.