Sportlich bin ich

“Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen. Wenn man weit kommen möchte, muss man zusammen gehen.”
Sprichwort der Aborigines

Unter diesem Motto fand am 15. Mai 2019 die Auftaktveranstaltung und Präsentation der Plattform „Sportlich bin ich“ im Raiffeisen Sportpark Graz statt. An einem offenen Nachmittag konnten die knapp 100 Besucher/innen mit und ohne Beeinträchtigung unterschiedlichste Sportangebote ausprobieren. Zur Auswahl standen unter anderem Badminton, Fitness, Floorball, Frisbee, Fußball, Geschicklichkeitsparcours und Volleyball. Zur Unterstützung bei der Ausführung stand ein erfahrenes Trainer/innen-Team zur Seite.

Neben den Bewegungsstationen wurde den Besucher/innen auch die neue Plattform vorgestellt. Diese verbindet Sportmöglichkeiten für Menschen mit einer körperlichen, intellektuellen oder psychischen Beeinträchtigung mit sozialem Engagement. In einer vorgegebenen Suchmaske können sportinteressierte Personen eingeben, welche Sportart sie gerne ausprobieren möchten. Dabei werden sie von ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter/innen unterstützt. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten! Die Plattform „Sportlich bin ich“ ist unter folgendem Link zu finden: https://www.sportlichbinich.at/

Das Team hinter “Sportlich bin ich” (Photocredit: IKS)

KONTAKT
IKS – Verein zur Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten
Schießstattgasse 73, 8010 Graz
www.verein-iks.eu
0680 3016293

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren