UVC Damen gehen in den CEV Cup

Die UVC Holding Graz Damen mussten sich mit einer kämpferischen Leistung im Rückspiel gegen Sliedrecht Sport geschlagen geben und verabschiedet sich somit aus der Champions League.
Für Eva Dumphart und Co geht es aber Ende November im CEV Cup gegen den tschechischen Vertreter aus Ostrava weiter.

Niederländischer Block war zu stark

Die Grazerinnen erwischten einen sehr schlechten Start, hatten gegen die körperlich stark überlegenen Niederländerinnen wenig Chance und mussten zu Beginn der Partie einen deutlichen Satzverlust hinnehmen.
Das Service der Gastgeberinnen brachte die Grazer Annahme immer wieder in Bedrängnis und gegen den starken Block der Sliedrecht Damen waren die Angreifer machtlos. So war auch der 2.Satz eine klare Angelegenheit für die Holländerinnen.
Diesmal erwischten die GrazerInnen einen besseren Start, konnten die Annahme stabil halten und selber mehr Druck mit dem Service ausüben. Bis Mitte des 3.Durchgangs war man sehr gut dran, doch dann war es wieder der niederländische Block der den Grazerinnen große Probleme bereitete. Die UVC Damen versuchten noch einmal alles aber waren ohne Chance und mussten sich Sliedrecht Sport mit 0:3 geschlagen geben.
Frederick Laure: „Die Damen haben tapfer gekämpft aber waren heute ohne Chance. Für uns geht es jetzt im CEV Cup gegen Ostrava weiter und wir müssen langsam in Form kommen.“
„Champions League war eine gute Erfahrung und wir werden versuchen so viel wie möglich mitzunehmen. Jetzt müssen wir uns auf die Meisterschaft konzentrieren um dort auf die Siegerstraße zu finden.“ Bettina Schröttner nach dem Champions League aus.
Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den UVC Damen nicht – am 27.10. empfangen sie die Wildcats aus Klagenfurt! Wie wir aus der letztjährigen Finalserie wissen, ist dieses Aufeinandertreffen ein Garant für spannende Spielentscheidungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.