In Fürstenfeld fanden die KARATE-Landesmeisterschaften am 17.2.2018 statt.
Niki Hörmann, Jana Lind und Marius Schmelzer waren für Karate Köflach am Start. Und unsere drei Top-Karatekas holten bei sieben Starts ebenso oft Gold.
Heeresleistungssportler Niki trat in vier Bewerben an und erkämpfte jedes Mal überlegen Gold.
Im Katabewerb U21 (Scheinkampf), wo er nur mehr bei LM startet, überzeugte er die Kampfrichter klar von seinem Können und holte immer 5:0 Siege und damit Gold.
Aber auch in den Kumitebewerben U21 Open, Allgemeine Klasse -84kg und Allgemeine Klasse Open ließ er seinen Gegnern keine Chancen. Der Nationalteam-kämpfer besiegte in seinen acht Kämpfen fast alle bereits nach kurzer Zeit mit klaren Punktesiegen. Im Finale der U21 Open und im Halbfinale der Allg. Klasse Open besiegte er den Goju-Ryu Vize-Welt- und Europameister im Schwergewicht, Syleman Syla, mit 5:2 bzw. 8:0.
Mit Vierfach-Gold war Niki damit der erfolgreichste Karateka dieses Turniers.
Jana kämpfte ebenfalls souverän und holte nach drei Siegen Gold im Kumite U16 Open.
Marius, im Vorjahr noch Silbermedaillengewinner in Kata und Kumite, steigerte sich in beiden Bewerben und errang überlegen Platz eins und damit Doppelgold in der U12.
Und hier geht es zur Homepage!
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
