SPORTUNION U12 Hallenfußball Bundesmeisterschaften

Zum 8. Mal fanden heuer die UNION Bundesmeisterschaften für U12 Mannschaften im Hallenfußball statt, dieses Mal in Tirol. Die Spiele wurden in der Sporthalle Hötting West in Innsbruck ausgetragen. 10 Teams aus 7 Landesverbänden nahmen an dieser Bundesmeisterschaft teil.
 

Steirische Mannschaft vom JSV Ries-Kainbach

Für die Steiermark trat die Mannschaft von UNION JSV Ries-Kainbach an. Die Betreuer Michael Eibl und Philipp Oberhuber schickten folgende Spieler in das Turnier: Nicolas Schuh, Mate Grgic, Andreas Pail, Tabea Karch, Leo Liptak, Jan-Daniel Fridum, Clemens Pichler und Moritz Greiner. Die Spielerin Tabea Karch war als einziges Mädchen der Mannschaft eine wichtige Stütze für die Mannschaft der Steiermark.
Zwei Siege (Salzburg 4:0, Tirol 1:0), ein Unentschieden (OÖ 1:1) und nur eine Niederlage (Burgenland 1:4) gegen den späteren Finalgegner reichten der steirischen Mannschaft in der Vorrunde für den 2. Platz und damit für den Einzug in das Halbfinale. Nach den sehr spannenden Vorrundenspielen besiegte Steiermark mit einer sensationellen Leistung im Halbfinale das Team “Tirol 1” mit 3:0 und stand somit im Finale, wo sie wieder auf die Eisenstädter aus dem Burgenland traf, gegen diese die Steiermark in der Vorrunde 1:4 unterlegen war.

Die U12 Mannschaft rund um die Trainer Michael Eibl und Philipp Oberhuber bei der Siegerehrung: Leo Liptak, Clemens Pichler, Jan-Daniel Fridum, Mate Grgic, Andreas Pail, Tabea Karch, Moritz Greiner, Nicolas Schuh, Marc-Aurel Fridum. LSR Josef Augustin, BSR Herbert Halleger und SPORTUNION-Tirol Präsident Günther Mitterbauer, überreichten als Vertreter der SPORTUNION Medaillen, Urkunden und Pokale.
 

Entscheidendes Tor erst kurz vor Schluss

In einem hochklassigen Endspiel stand es dann, trotz einiger Chancen auf beiden Seiten, unter anderem aufgrund guter Abwehr- und Tormannleistungen lange nur 1:1 – durch zwei Freistoßtore. Alles deutete auf eine Golden Goal Entscheidung hin, bis in der vorletzten Minute ein Weitschuss unter die Latte von „il capitano“ Leo Liptak zum 2:1 Sieg führte und dies für die Steiermark den UNION Bundesmeistertitel 2018 brachte. Die Fehler aus dem einzig verlorenen gegangenen Gruppenspiel gegen das östliche Bundesland wurden gut analysiert und eine technisch-taktische Meisterleistung von der gesamten Mannschaft brachte folglich den Erfolg.
Die gesamte Mannschaft zeigte in 5 von 6 Spielen eine überragende Teamleistung und hat sich somit den 1. Platz durch Einsatz, Wille, Mut und tollen Fußball eindeutig verdient.
Ein herzliches Danke an die Tiroler Landesspartenreferenten und ihrem Team für die mustergültige Abwicklung dieser 8. Bundesmeisterschaft in Innsbruck.
 
Wir gratulieren der Mannschaft des SPORTUNION JSV Ries-Kainbach sehr herzlich zu diesem Erfolg!
 
 
Ergebnisse Bundesmeisterschaften U12-2018

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.