UVC Holding Graz Damen – Kader nimmt Form an

Bei den Damen des UVC Holding Graz nimmt der Kader langsam Form an. Neben Lisa Konrad und Julia Böhm, die noch unter Vertrag stehen, konnte man sich mit Birgit Ebster Schwarzenberger, Eva Dumphart und Bettina Schröttner auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Bettina Schröttner und Eva Dumphart sind 2 Urgesteine in den Reihen des UVC Holding Graz.
Bettina war maßgeblich am Aufstieg in die 1.Bundesliga beteiligt. Sie kam damals in die Landesliga der UVC Damen und schaffte in wenigen Jahren mit dieser Mannschaft den Aufstieg in die erste Bundesliga. Auch Eva Dumphart war in jungen Jahren schon beim UVC und wurde im Alter von 12 Jahre, von ihrem jetzigen sportlichen Leiter Frederick Laure trainiert. Der sportliche Leiter ist überglücklich, dass die beiden Damen dem Verein die Treue halten.
„Ich bin froh dass die Beiden auch die nächste Saison bei uns bleiben und die Mannschaft führen. Eva und Bettina sind für mich die 2 wichtigsten Spielerinnen weil sie nicht nur am Feld sondern auch Abseits der Mannschaft und mir zur Seite stehen.“ Die Salzburgerin Birgit Erster-Schwarzenberg fühlt sich in Graz wohl und wird auch ein weiteres Jahr in der Stadt an der Mur aufspielen.
„Birgit hat sich sehr gut in die Mannschaft integriert und ist aus dem Kader kaum mehr wegzudenken. Sie hat in wichtigen Situationen immer die Ruhe behalten und für eine stabile Annahme gesorgt.“ Die Verhandlungen mit den restlichen Spielerinnen sind noch im Gange aber man erhofft sich auf eine baldige Einigung. Die Damen des UVC Holding Graz haben mit ihrem 3.Platz in der vergangenen Saison wieder das Ticket für den Europacup gelöst und fiebern der Auslosung Ende Jung bereits entgegen. Danach wird auch feststehen wohin die Reise „Europa Cup“ diesmal gehen wird und wie die Chance um einen eventuellen Aufstieg in die nächste Runde stehen könnten.
 
Nächstes Spiel Damen: Meisterschaftsstart 2016/17, 15.10.2016
 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den