Die Damen des USC 2000 Graz konnten dieses Jahr das 6. Mal in Ihrer Karriere den österreichischen Meistertitel erlangen. Dieses Jahr sogar mit der Kernmannschaft, Ines Winkler, Theresa Krassnigg, Judith van der Merwe und Birgit Seiner.
Zusätzlich konnten tolle Erfolge mit dem Jugendtraining erzielt werden, dieses Jahr konnten Kristian Seiner U13 und Samuel Winkler U11 die österreichischen Meisterschaften gewinnen und Karina Seiner und Lorenz Hochstrasser wurden Vizemeister. Die Herren Bundesliga konnten den 6. Platz erreichen.
Somit gab es ein tolles Ergebnis der Saison 2015/16.
Foto:
Vorne links: Judith van der Merwe, vorne rechts: Ines Winkler Hinten v.l.n.r.: Birgit Seiner, Karina Seiner, Rehan van der Merwe, Kristian Seiner, Samuel Winkler + Lorenz Hochstrasser beissen gerade ihre Medaille, dahinter Oskar Schuur, Theresa Krassnigg
Das könnte dich auch interessieren...
Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kamprichter überhaupt für neuen Olympiazyklus
Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.
USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage
Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Super G, Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.
Save the date: LATUSCH-Wettkampf am 26. April in Graz!
Jahr für Jahr wetteifern Kinder und Jugendliche gemeinsam in Teams sowie einzeln um Punkte in den drei Grundsportarten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen – kurz LATUSCH. Wir freuen uns auf den Riesenspaß, diesmal am 26.April in Graz. Dein Verein oder deine Schulklasse kann sich aber schon jetzt anmelden.
“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”
Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.
Handball-SPORTUNION Leoben veranstaltete VS-Technik-Cup an Volksschulen
Der Kuttin Volksschul-Technikcup 2025 war ein aufregendes Ereignis, das von der Handball Sportunion Leoben organisiert wurde. Insgesamt nahmen 8 Volksschulen mit 28 Klassen und 544 Kindern teil. Die jungen Handballer:innen zeigten ihr Können in 4032 Pässen, 5869 Fangaktionen und erzielten beeindruckende 3033 Tore.
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!