UVC Holding Graz – kein gutes Wochenende für die Damen

Den Damen riss der Faden
Am Samstag starteten die Damen des UVC Holding Graz sehr gut in die Partie gegen den PSV Salzburg. Nach einer klaren 2:0 Führung riss der Faden und die Murstädterinnen konnten nicht mehr ins Spiel finden.
Eine immer stärker spielende Salzburger Mannschaft machte es den Grazerinnen aber auch sehr schwierig. Die Angriff von Ursula Ehrhart und Co wurden immer öfters Verteilung und die Annahme verlor ihre Stabilität.
„Sowas kann nur im Volleyball passieren. Die Damen haben so gut gespielt und auf einmal kommt alles anders. Die Salzburgerinnen haben sich nach 2 Sätzen sicher besser auf uns eingestellt gehabt aber mit so einer Wende hätte ich nicht gerechnet.“ gibt sich Frederick Laure ratlos.
Am Sonntag ging es dann für die Damen direkt zum Tabellenzweiten nach Lint. Auch dort war das Spiel der Graveurinnen wie verhext und man konnte wieder nicht ins Spiel finden.
Die Mannschaft auf Linz/Steg spielte eine solide Partie und lies den Murstädterinnen keinen Funken einer Chance. Nach 80 Minuten hieß es schlussendlich dann 3:0 für Linz/Steg.
Für die Damen des UVC Holding Graz also kein gutes Wochenende und Eva Dumphart möchte gleich wieder zurück auf die Siegerstraße. „Wir hatten uns mehr erwartet und so schaute es zu beginn auch aus aber dann kam alles anders. Wir müssen das alles jetzt vergessen und am Donnerstag im Derby gegen ET Volley siegen.“
Die Damen spielen am Donnerstag im Steirer Derby gegen SG Eisenerz/ Trofaiach. „Es wird kein leichtes Spiel weil die Eisenerzerinnen in den letzten Spielen immer besser in Schwung gekommen sind. Wir müssen wieder zurück auf die Siegerstraße und werden alles geben um die Nr. 1 in der Steiermark zu bleiben.“ gibt sich Julia Radl optimistisch.
UVC Holding Graz – PSV Salzburg 2:3 (25:17/25:10/21:25/18:25/2:15) Scorerinnen: Ehrhart 25, Radl und Konrad 11
Linz/Steg – UVC Holding Graz 3:0 (25:20/25:17/25:20) Scorerinnen: Konrad und Radl 9, Dörfler 7
nächsten Spiele Damen
04.02.2016 | 19:30 Uhr | Bluebox Graz UVC Holding Graz – ET Volley

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.