Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind.

Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren Niederlagen, mit Karriereknicken und Rückschlägen zurechtzukommen – um im besten Fall daraus zu lernen und vielleicht sogar darüber lachen zu können.

 

Auszüge aus Innauers beiden letzten Bestsellern, Die 12 Tiroler und Ein Neues Leben, lassen wohl die Gemeinsamkeiten zwischen Publikum und Vortragendem deutlich werden, wenn es um gute Vorsätze, das Ringen um deren Verwirklichung, vorübergehendes Scheitern und um all die Tricks und Tücken in diesem Spiel sowie um die Macht der Gewohnheit geht.

Analytisches und Humorvolles wird Ihnen von einem der bekanntesten Sportpersönlichkeiten Österreichs dargeboten – an einem Abend, an dem auch leisere Töne zum Klingen gebracht werden.

 

Moderation: Hanna Prumofsky BA

 

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums bei den Minoriten mit der DSG Steiermark, der SPORTUNION Steiermark, dem Bischöflichen Amt für Schule und Bildung sowie der Landjugend Steiermark

Termin:

Donnerstag, 16.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr

 

Ort:

Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz

Haupteingang: Schönaugasse

Kostenpflichtige Parkplätze stehen in beschränkter Anzahl zur Verfügung

https://www.raiffeisen-sportpark.at/

 

 TNB:

€ 20,00 / € 15,00 für Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Referent:

Mag. Anton (Toni) Innauer wurde 1958 in Bezau im Bregenzerwald geboren. Mit 14 Jahren besuchte er die Internatsschule für Skisportler in Stams. 1980 wurde er Olympiasieger auf der Normalschanze, schon mit 22 Jahren erfolgte verletzungsbedingt das Karriere-Ende.

  • Lehramtsstudien für Philosophie und Sport an den Universitäten Innsbruck und Graz
  • Berufliche Tätigkeiten als Sportjournalist, Sportmanager, Trainer und Sportdirektor des Österreichischen Schiverbandes
  • Vortragender, Keynote-Speaker und Universitätslektor
  • 2012 Gründung und Geschäftsführung der Firma Innauer+(f)acts OG

Publikationen, u.a.:

  • Der kritische Punkt (1992)
  • Die zwölf Tiroler (2020)
  • Ein neues Leben (2023)

Auszeichnungen, u.a.:

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.