Gelungener Auftakt der SPORTUNION Steiermark Regionaltage 2024

Die Regionaltage 2024 der SPORTUNION Steiermark haben mit großem Erfolg begonnen. Am 22. April versammelten sich zahlreiche Vereine aus Graz und Graz-Umgebung im Raiffeisen Sportpark Graz, machten damit den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Am Tag darauf ging es für Vereine des Bezirks Leibnitz im JUFA Leibnitz weiter. Im Mai folgen noch zwei weitere Termine im Bezirk Murau und Liezen.

Reges Interesse und gute Stimmung bei der Auftaktveranstaltung der Regionaltage 2024: Viele Vereinsfunktionär:innen und -mitglieder aus Graz sowie Graz-Umgebung kamen am 22. April in den Raiffeisen Sportpark Graz um sich über Neuigkeiten der SPORTUNION Steiermark zu informieren und um sich auszutauschen. Am darauffolgenden Tag fand die Informationsveranstaltung in einen weiteren Bezirk statt: Auch zahlreiche Vereine aus Leibnitz informierten sich im JUFA Leibnitz.

Ein zentrales Thema der Regionaltage war das neue Spendenmodell der SPORTUNION. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Veranstaltungen die Regionalobmänner vorgestellt. Im Anschluss bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch bei einem Imbiss und Getränken.

IMG_20240422_183558
Informierten über Neuigkeiten und stellten sich vor (v.l.): Josef Wittmann (Regionalobmann GU West), Stefan Herker (Präsident SPORTUNION Steiermark), Johann Zinterl (Regionalobmann GU Schöcklland), Markus Pichler (Geschäftsführer SPORTUNION Steiermark).

Zwei weitere Termine folgen im Mai

Für alle, die die ersten Termine verpasst haben, bieten sich noch zwei weitere Gelegenheiten: Am 6. Mai findet die Veranstaltung im Gasthaus Leitner in Scheifling für Vereine des Bezirks Murau statt. Am 7. Mai folgt die Veranstaltung in der Sportsarea Grimming für Vereine des Bezirks Liezen. Gestartet wird jeweils um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist unter office@sportunion-steiermark.at erforderlich.

Die SPORTUNION Steiermark setzt mit den Regionaltagen 2024 ein wichtiges Zeichen für die Stärkung und Vernetzung der Vereine in der Region und bietet eine Plattform für den Austausch und die Weiterbildung ihrer Funktionär:innen und mitglieder.

1. Designvorlage Kategorien SPORTUNION Social Media (1)

Anmeldung Regionaltage:

office@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem