Severin Zotter gewinnt das Race Across America

Noch im Jänner ließ Zotter sich von unserem Spowimed-Team der SPORTUNION Steiermark untersuchen und beraten, damit einem erfolgreichen “RAAM” nichts im Wege steht. Ein halbes Jahr später gewinnt der sympathische Sozialarbeiter der Caritas tatsächlich das längste prestigeträchtigste Non-Stop-Radrennen der Welt.
Wir unterstützen auch gerne Severin Zotters Aufruf zu seiner Charity-Aktion “Riding for Charity: Hilfe für syrische Flüchtlingskinder”:
http://www.severinzotter.at/#/caritas-carity-projekt/ 
 
Bericht der Kleinen Zeitung:
“Severin Zotter hat es geschafft: Der Steirer siegte beim Race Across America, der Durchquerung der Vereinigten Staaten mit dem Rad über fast 5000 Kilometer.

Severin Zotter heißt der junge Mann, der dafür sorgt, dass die USA weiterhin in steirischer Hand bleiben. Im Extremradsport zumindest, oder besser: Beim berühmten “Race Across America”, der Durchquerung der Vereinigten Staaten von Amerika mit dem Rad. Denn da ist Zotter bereits der dritte Steirer, der als erster das Ziel erreichte.

4837,5 Kilometer lang ist die Strecke und der 33-Jährige Zotter benötigte genau 8 Tage, 8 Stunden und 17 Minuten für diese Distanz, ehe er das Ziel in Annapolis erreichte. Damit ist er nach den Mehrfachsiegern Wolfgang Fasching und Christoph Strasser, der heuer nach einem Lungeninfekt hatte aufgeben müssen, schon der dritte Steirer, der dieses Rennen für sich entschieden hat. Steirerbluat ist halt kein Himbeersaft, könnte man sagen…”
http://www.kleinezeitung.at/s/sport/sommersport/rad/4762500/Extremsport_Severin-Zotter-gewinnt-das-Race-Across-America

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren