Die „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ Kurse richten sich an Personen mit Rückenbeschwerden oder mit Risikofaktoren für das Entstehen von Rückenproblemen. Das für 1 Semester kostenloseÖGK-Angebot soll als Anstoß für eine nachhaltige und selbstständige Veränderung des Bewegungsverhaltens dienen.
Das Programm „Beweg‘ Dich – Gesunder Rücken“ der ÖGK richtet sich an alle Personen ab 18 Jahren mit bereits leichten Rückenbeschwerden oder Risikofaktoren für Rückenprobleme (dazu zählen z. B. langes Sitzen, Stehen, Bewegungsmangel – aber auch Stress oder berufliche Überforderung). Die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule. Durch gezielte Kräftigung der geschwächten Muskulatur und Entspannung der überspannten Faszien kann den Schmerzen der Kampf angesagt werden. Die kostenlosen Kurse helfen dabei, den Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen und diese zu lindern. Wenn Sie etwas für Ihren Rücken tun möchten, ist das Programm optimal!
Die wichtigsten Fakten:
Kostenlose Kurse
Dauer: 14 Wochen
2x wöchentlich 1 Stunde Bewegung in der Gruppe
Tipps für einen rückenschonenden Alltag
Die Frühjahrskurse starten mit 26.02.2024 und werden steiermarkweit von qualifizierten Übungsleiter:innen angeboten. Inhaltlich setzten sich die Kurse mit Mobilisations-, Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen auseinander. Zudem werden unterschiedliche Entspannungstechniken praktiziert und Tipps für einen rückenschonenden Alltag angewandt.
Wir möchten mit den Kursen ein Zeichen für einen aktiven Lebensstil und zur Prävention chronischer Beschwerden setzen und möglichst vielen Personen die Chance zur Kursteilnahme ermöglichen.
Nähere Infos dazu und kostenlose Downloads finden Sie unter www.aktiv-gruppen.at.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>