Die SPORTUNION Eggenberg trauert um langjährigen Obmann Heribert Gröppel

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass Herr

Heribert Gröppel

am 25. Jänner im 81. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Mit tiefem Bedauern geben wir bekannt, dass Herr Heribert Gröppel, ehm. Obmann des Vereins Österreichische Turn- und SPORTUNION Eggenberg am 25. Jänner 2024 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.

Der Name Gröppel ist untrennbar mit der SPORTUNION Eggenberg verbunden. Bereits im Jahre 1946 war der Vater von Heribert Gröppel, Karl Gröppelsen. Maßgeblich an der Gründung der SPORTUNION Eggenberg beteiligt. Schön im Kleinkindalter wurde Heribert von seinem Vater zum Turnen in die Hasnerschule (heute Algersdorfer Schule) mitgenommen. Somit war unser Obmann fast 8 Jahrzehnte Mitglied der SPORTUNION Eggenberg. Von 1983 bis zu seinem Ableben war Heribert Gröppel Obmann der SPORTUNION Eggenberg. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und der Treue zum Verein konnten auch die schwierigsten Zeiten gemeistert werden. Er war ein Mensch auf den man sich verlassen konnte. Bis zum Ableben leitete er den Verein souverän.

Heribert Gröppel

Für seine langjährige Tätigkeit für die SPORTUNION Eggenberg wurde er mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er für seine langjährige Funktionärstätigkeit und Mitgliedschaft bei der SPORTUNION Eggenberg das goldene Ehrenzeichen des Landesverbandes der SPORTUNION Steiermark. Ebenso wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Bundesverbandes der SPORTUNION Österreich ausgezeichnet. Von der Stadt Graz sowie vom Land Steiermark wurden ihm für die besonderen Verdienste auf sportorganisatorischem Gebiet und für die Entwicklung des Sportwesens jeweils das Sportverdienstzeichen in Gold verliehen.

Der Tod von Heribert Gröppel hinterlässt bei der SPORTUNION Eggenberg eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird. Wir werden seine kameradschaftliche und menschliche Art sehr vermissen.
Die SPORTUNION Eggenberg sowie die SPORTUNION Steiermark werden Heribert Gröppel stets in lieber Erinnerung behalten.

Die Verabschiedung findet am Donnerstag, 08. Februar 2024, um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard statt.

Wir möchten seiner Familie, auch im Namen der SPORTUNION Steiermark, unsere tief empfundene Anteilnahme in diesen schweren Stunden zum Ausdruck bringen.

                       Stefan Herker                                                                       Mag. Markus Pichler

(Präsident SPORTUNION Steiermark)                         (Geschäftsführer SPORTUNION Steiermark)

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.