Der Samstag (04.11.2023) stand wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit der Ringer aus Söding. Unzählige Fanclans machten sich auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Graz und zogen in die ASKÖ Halle Eggenberg mit der KSV Hymne: Brave Hearts 4Ever von Gerhard Schutti ein. Die Mannschaft zollte den mitgereisten Fans Respekt, lieferte Glanzleistungen auf der Matte ab und siegte letztendliche wieder mit 13:36.
Den Beginn machte der Newcomer & Nachwuchsringer Mathias Hochstrasser im griechisch-römischen Stil bis 57 kg. Er ging ambitioniert auf die Matte und konnte 2 Technikpunkte machen. Verlor dann aber auf Schulter und musste sich geschlagen geben. Noch muss er sich auf seinen ersten vollen Erfolg gedulden, aber dieser wird sich früher oder später einstellen.
Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 57 kg, aber in der zweiten Runde im freien Stil, ging Lionel Bachmann für die Brave Hearts auf die Matte. Er zeigte von Anfang an, dass er an diesem Abend gewinnen möchte und schaffte nach 52 Sekunden seinen ersten Sieg auf Schulter in der zweiten Bundesliga für die KSV-Auswahl. In der Gewichtsklasse 115 kg konnte der AC Vorwärts Graz an diesem Abend keine Gegner stellen und so holten Wolfgang Frühwirth und Musawir Ahmadzai die vollen Punkte für Ihre Mannen.
Der 4fache österreichische Meister 2022 und Vize-Staatsmeister 2022 David Kropf hatte bei seinem Kampf in der Gewichtsklasse bis 62 kg im griechisch-römischen Durchgang einiges zu tun, konnte seinen Kontrahenten aber nach 3:52 Minuten auf Schulter bezwingen. Im freien Stil vollführte er dieses Kunststück in 1:28 Minuten und konnte damit vorzeitig alle Punkte kassieren. David fuhr damit seinen 9ten und 10ten Sieg in dieser Saison für seine Mannschaft in grün-schwarz ein.
Bis 88 kg im griechisch-römischen Stil war ‚Mr. Icecold‘ Michael Fliesser wieder eine Nummer für sich und holte in knapp einer Minute einen Schultersieg und damit die volle Punktezahl. Damit bleibt Michael auch ungeschlagen und holt seinen 5ten vollen Erfolg. Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 88 kg – aber in der Freistilrunde – gab es das ‚Comeback der Saison‘ für Derex Kralik. Dieser stand das letzte Mal 2019 für die Södinger auf der Matte. Und er zeigte, dass auch mit ihm in dieser Saison wieder zu rechnen ist. Rex holte mit technischer Überlegenheit die vollen Punkte für seinen Verein.
Bis 68 kg in beiden Stilarten zeigte wieder Maximilian Kühweider, dass er Potential zum Siegen mitbringt. Es fehlen ihm nur noch Kleinigkeiten zum vollen Erfolg. Wenn er sich weiter so reinhängt in seine Kämpfe, werden sich dieser aber auch früher oder später einstellen. Georg Tatzer (österreichischer Meister 2023) konnte auch dieses Mal in der Gewichtsklasse bis 77 kg in beiden Stilarten überzeugen und holte zwei Siege für den KSV 1986. Mit seinem letzten Kampf stand fest, dass die Södinger den ASKÖ Vorwärts Graz wieder mit 13:36 schlagen konnten.
Trainer Dieter Vodovnik und die gesamte KSV-Mannschaft sowie Vorstandsmitglieder rund um Obfrau Lydia Langmann feierten noch gemeinsam mit allen mitgereisten Brave Hearts – Tifosi und traten danach zufrieden die Heimreise an: „Wir freuen uns auf unseren Liga-Abend im ‚alt-ehrwürdigen Hexenkessel‘ am 11.11. gegen die Wien Juniors und bereiten uns intensiv auf dieses herausfordernde Ereignis vor“ meine beide unisono. Die Gerüchteküche brodelt, dass es auch im Anschluss an die Kämpfe wieder ein legendäres Publikumsspiel geben wird.
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, am 1. Juli kommt die Veranstaltungsreihe nach Graz.
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Für unsere Vereine! Auch 2025 gibt es wieder die großartige Chance, unseren Sportvereinen zu helfen und sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen! Die erfolgreiche Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ von BILLA geht in die dritte Runde – und die SPORTUNION ist natürlich wieder mit dabei.