Steirische Tänzerin gewinnt Ehrenamtspreis in Nachhaltigkeit

Gudrun Posedu aus Graz wurde am Samstag beim Tag des Sports in Wien der Ehrenamtspreis von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler überreicht. Eine siebenköpfige Jury machte sie mit ihrem Verein “Dance Production Graz” zur verdienten Gewinnerin der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Persönlichkeiten, die zur positiven Weiterentwicklung des Sports und des Vereinslebens beitragen. Jene wurden heuer erstmals beim insgesamt 50.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis vom Sportministerium vor den Vorhang geholt, darunter die Steirerin Gudrun Posedu. Sie holte den ersten Platz in der Kategorie “Nachhaltigkeit” als eine von sieben. Am 23. September fand die feierliche Verleihung im Beisein von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler im Rahmen des “Tag des Sports” in Wien statt.

© Foto: Genie Patra.
Nachhaltige zertifizierte Teamoutfits_Gudrun Posedu Mitte vorne und das Dance Production Graz Showteam (c Genie Patra)
Gudrun Posedu mit der Dance Production Graz: Ihre Kleidung ist nachhaltig produziert.

Klimafreundliche Outfits und Frauenpower

Und die leidenschaftliche Tänzerin hat sich den Titel allemal verdient: Posedu hat nicht nur ihren eigenen Verein “Dance Production Graz” gegründet, sie macht noch dazu tolle Jugendarbeit und hochwertigen Unterricht zu fairen Preisen. Warum sie gerade in der Nachhaltigkeit Vorreiterin ist? “Unsere Tanztheater-Produktionen finden zum Beispiel als Green Events statt. Beim Tanz ist außerdem das Upcyceln und Recyceln von Kostümen wichtig”, verrät die Grazerin bei der Übergabe etwas über ihr umfassendes Nachhaltigkeitskonzept.

Gudrun Posedu ist eine der zahlreichen Steirerinnen, die tagtäglich tolle Arbeit in den steirischen Vereinen leisten. Die SPORTUNION Steiermark freut sich einmal mehr, von einer solchen Leistung berichten zu dürfen und will Frauen ermutigen, weiterhin mit solcher Tatkraft voranzuschreiten!

Hier finden Sie alle Preisträger:innen des Ehrenamtspreises 2023.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren