Graz wird im Jahr 2017 zusammen mit den Gemeinden Schladming und Ramsau Gastgeber des größten Sport- und Sozialevents der Welt sein. Vom 14. bis 25. März 2017 heißt es unter dem Motto „Heartbeat for the world“ Bühne frei für die „Olympischen Weltwinterspiele“ für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten, 1.100 Trainerinnen und Trainer und 5.000 Familienmitglieder aus circa 110 Nationen werden der Einladung von Österreich und Special Olympics folgen und in die Steiermark kommen.
„Graz ist Austragungsort für die Bewerbe Eisschnelllauf, Eiskunstlauf, Floor Hockey, Floorball und Stockschießen und am 24. März 2017 wird in der UPC Arena die offizielle Schlussfeier über die Bühne gehen“, erklärt Sportstadtrat Kurt Hohensinner.
Ergänzend zu den World Winter Games 2017 finden – ebenfalls in Graz und Schladming – vom 10. bis 15. Jänner 2016 die Nationalen Special Olympics Winterspiele als „Pre-Games“ mit rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
„Als Stadtrat für Sport und Integration liegen mir die Special Olympics World Winter Games 2017 besonders am Herzen. Ich lade Sie persönlich dazu ein, Ihr Herz für diese Sportveranstaltung und für die Special Olympics Athletinnen und Athleten schlagen zu lassen. Werden Sie ein Teil von Special Olympics als freiwillige Helferin/ freiwilliger Helfer!“, ergänzt Sportstadtrat Kurt Hohensinner.
Für all jene, die Interesse an einer solchen Tätigkeit und der damit verbundenen tollen Erfahrung haben, gibt es einen Informationsabend zum Thema „Freiwillige Helfer“ von Special Olympics am
9. April um 19:30 im Hotel Novapark. Für Fragen rund um das Thema steht Frau Mag.a Constanze Grininger, die Koordinatorin der Special Olympics World Winter Games 2017 für das Haus Graz, sehr gerne unter constanze.grininger@stadt.graz.at zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).