2. Steirische Sportwallfahrt am 26. Juni 2022

Im Raiffeisen Sportpark ist der Spitzensport aus Volleyball, Handball & Basketball zu Hause – auf nationaler sowie internationaler Ebene. Am 26. Juni 2022 erlebt die Arena etwas völlig Neues. Im Rahmen der 2. Steirischen Sportwallfahrt werden an diesem Tag Sport- und Bewegungsbegeisterte aus allen Richtungen, Sportarten & Sparten im Raiffeisen Sportpark zusammenkommen und einen Sportgottesdienst feiern.

Namhafte Sportbotschafter, das DSG Cheerleading Team Red Hots und die Biker der DSG Alpha Trialer liefern uns im Rahmen des Gottesdienstes bewegte Elemente und lassen uns damit Altbekanntes völlig neu erleben. Didi Bresnig & Band sowie Starmania Shootingstar Fred Owusu runden das Erlebnis mit (neu interpretierten) Hits aus der Pop Culture ab. Schnürt eure Laufschuhe, setzt euch auf’s Rad, schnappt euch den Scooter oder entstaubt eure Inline-Skates! Lasst uns aus allen Richtungen zur Arena des Raiffeisen Sportparks pilgern und gemeinsam feiern. Die SPORTUNION Steiermark freut sich über deinen Besuch!

TERMIN:

  • 26. Juni 2022
  • Ankommen ab 13:30 Uhr
  • Sportgottesdienst um 15 Uhr

Infos & Gruppenanmeldung: www.dsg.at oder info@dsg.at
Adresse: Raiffeisen Sportpark* – Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
*Der Zugang zum Sportpark ist barrierefrei.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.