StartseiteNewsKSV Söding bei Staatsmeisterschaften erfolgreich
KSV Söding bei Staatsmeisterschaften erfolgreich
Söding-Sankt Johann – Vigaun: Ein sehr erfolgreiches Wochenende geht für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding zu Ende. Trainer Dieter Vodovnik machte sich mit der Betreuerin & aktiven Ringerin Sophie Tatzer und dem ehemaligen Bundesligaringer & Begleitperson Martin Ehgartner auf dem Weg nach Vigaun. Hier wurden die österreichischen Meisterschaften im freien Stil für die Mädchen U14 und im freien und greco roman Stil für die Männer U17 ausgetragen.
David Kropf startete in der Gewichtsklasse bis 55 kg in beiden Stilarten. Am Samstag startet er im freien Stil in einer sehr starken Gruppe mit insgesamt 8 Ringern. Überzeugend konnte er sich in seiner Gruppe durchsetzen und gewann im Finale durch technische Überlegenheit. Damit stand am Ende des Tages der österreichische Meister mit David Kropf fest. Für David war die Reise an diesem Wochenende aber noch nicht zu Ende. Und so startete er am Sonntag wieder in einer starken Gruppe mit 6 Athleten aus ganz Österreich. Auch an diesem Tag lieferte der junge Brave Hearts souveräne Leistungen ab und kürte sich abermals zum österreichischen Meister.
Der Samstag stand zudem ganz im Zeichen der jungen Södinger Ringerinnen und so räumten die Mädchen bei den österreichischen Meisterschaften ab und sicherten sich den zweiten Mannschaftsplatz an diesem Tag. Die Betreuerin und Nachwuchstrainerin Sophie Tatzer sowie Head Coach Dieter Vodovnik freuten sich mit allen Athletinnen.
Anna-Louisa Polic ging in der Gewichtsklasse bis 30 kg an den Start. Sie kämpfte tapfer bei ihrem ersten großen Turnier und konnte sich die Bronzemedaille holen.
Annika Eberdorfer trat in der Gewichtsklasse bis 36 kg für die Södinger an. Auch sie konnte in einer stark besetzten Gruppe tapfer mitkämpfen und holte sich ebenfalls eine Bronzemedaille.
Nora Aigner ging ebenso in dieser starken Gewichtsklasse bis 36 kg an den Start. Knapp hinter ihrer Team-Kollegin Annika belegte sie den starken vierten Platz.
Larissa Eberdorfer ging für die Brave Hearts in der Gewichtsklasse bis 51 kg auf die Matte. Sie lieferte sehenswerte Kämpfe und holte sich die Silbermedaille und damit den Vize-Staatsmeistertitel.
Lara Schützenhofer wurde in der Gewichtsklasse bis 56 kg zur österreichischen Meisterin gekürt.
Das gesamte Team der Raiffeisen Sportunion KSV Söding freut sich für den starken Auftritt der jungen NachwuchsringerInnen bei diesem wichtigen nationalen Turnier und ist bereits im Vorbereitungsmodus für die anstehenden Aufgaben. Zufrieden traten alle Beteiligten die Heimreise an.
Ein Highlight in dieser Saison wird am 07.05.2022 in der Halle in Mooskirchen ausgetragen. Die österreichischen Meisterschaften im freien Stil der Frauen und Männer werden hier ausgetragen werden. Alle Neuigkeiten findet ihr auf der Webseite www.ksvsoeding.at oder auf FB.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht an Andreas Ortner vom KSV Söding.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…
Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.
Das 49. FICEP-Camp verspricht auch 2025 ein unvergessliches Abenteuer! In Kralup an der Moldau, unweit von Prag, treffen sich junge Sportbegeisterte aus ganz Europa, um gemeinsam zu trainieren, neue Sportarten auszuprobieren und lebenslange Freundschaften zu knüpfen. Es sind noch Plätze frei!
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.