Für Respekt und Sicherheit!

Der eintägige Workshop richtet sich an haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Sport-Dachverbände, -Fachverbände und Vereine, die ihrer Organisation als Ansprechperson (MultiplikatorIn) zur Verfügung stehen und diese bei der Sensibilisierungsarbeit unterstützen.

Aufgaben von MulitplikatorInnen:

  • Beratung hinsichtlich Präventivmaßnahmen
  • Vernetzung mit Hilfsorganisationen
  • Unterstützung der Sportorganisationen bei der Organisation von Schulungen zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“

Workshop-Inhalte:

  • Sensibilisierung
  • Grundlagen der Präventionsarbeit
  • Verhalten im Verdachtsfall
  • Österreichische Rechtslage

Vortragende:

  • Mag.a Barbara Kolb (100% SPORT Fachbereichsleitung SAFE SPORT),
  • Mag.a Andrea Engleder (Sportpsychologin)

Termin: 12. Juni 2021 von 10:00-13:00 Uhr online

ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Vorgaben zum Schutz vor Covid 19 kann die geplante Präsenz-Veranstaltung nicht stattfinden. Stattdessen werden Ihnen Barbara Kolb und Andrea Engleder in einem dreistündigen Online-Seminar die Grundlagen der Prävention sexualisierter Gewalt in verkürzter Form als Basis-Sensibilisierung (keine Zertifizierung) näherbringen. Wenn Sie daraufhin bereits für Ihren Verband tätig werden wollen, steht Ihnen Barbara Kolb zu Fragen oder für Beratungen bezüglich Prävention oder auch allfälligem Agieren in Anlassfällen telefonisch zur Seite.

Für die Teilnahme an der MultiplikatorInnen Ausbildung im Herbst ist die absolvierte Basis-Sensibilisierung Voraussetzung.

Die Präsenzausbildung mit Abschlusszertifikat wird (voraussichtlich und vorbehaltlich der dann geltenden Versammlungsregeln) zum ehest möglichen Zeitpunkt nachgeholt.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.