DU bist im Sport tätig? DU bist selbst Athletin, Trainerin, Schiedsrichterin, Funktionärin, Managerin oder im Vereinsvorstand?
Dann zeige DICH und DEINE Tätigkeit!
Das Grazer Sportjahr und die drei Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION Steiermark) geben dir eine Bühne und machen zeitgleich allen bewusst, dass auch Frauen in diesem Bereich Fuß fassen können und Sport schon lange keine reine Männersache mehr ist.
Im Zuge dessen wird eine Kampagne, in Form eines großen Fotomosaiks, erstellt. Dieses wird danach auf öffentlichen Plätzen in ganz Graz sowie auf diversen Plattformen und auf Social Media-Kanälen veröffentlicht.
Willst DU Teil dieses Fotomosaiks sein?
Dann sende uns ein beliebiges Bild von dir in deinem Vereinsumfeld oder in Aktion, auf dem du gut erkennbar bist. (Mind. 2MB)
Speichere es wie folgt ab: Maria Muster_Musterverein_Funktion
Sende dein Bild bis spätestens Freitag, 14. Mai 2021 an info@letsgograz.at
Sollte dein Bild zu groß für eine Übermittlung per E-Mail sein, dann sende es uns bitte via WeTransfer: www.wetransfer.com
Mit der Übermittlung deines Bildes stellst du deine Daten dem Verein Active City Graz zur Verfügung und stimmst zu, dass deine Daten (Bild, Name, Verein, Funktion) im Rahmen des Grazer Sportjahres veröffentlicht werden.
Gerne kannst du diese Ausschreibung auch an Interessierte weiterleiten!
Du möchtest mitbekommen, was im Grazer Sportjahr noch so passiert? Dann abonniere den Newsletter (auf der Startseite) oder werde Botschafterin der Mission 2021.So bleibst du immer up to date. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung und auf dein Foto! LET’S GO! LADIES!
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass
Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten fünf Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den sechsten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Ein sportliches Feuerwerk zum Jahresabschluss.
Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION (vertreten von Vizepräsidentin Michaela Huber), ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren