Aus- und Fortbildungen verschoben

Leider mussten aufgrund der bestehenden Coronaverordnung bereits einige Aus- und Fortbildungen im April abgesagt werden. Teilweise konnten bereits neue Termine vereinbart und ausgeschrieben werden.

ÜbungsleiterInnen: Basismodul

Raiffeisen Sportpark Graz: 23.04.2021 – 25.04.2021

Aufgrund der großen Nachfrage wurde auch ein zusätzliches BASISMODUL für Ende April ins Leben gerufen. Interessierte Personen, welche gerne im Vereinssport tätig werden möchten und ein Spezialmodul besuchen wollen, müssen zuerst ein Basismodul absolvieren. Genauere Informationen zu den Inhalten und dem neuen Termin finden Sie unter:

ÜbungsleiterInnen Schwimmen: Spezialmodul

SPORTUNION Steiermark (Schwimmbad): 25.06.2021 – 11.07.2021

Ziel dieser Ausbildung ist es, den zukünftigen ÜbungsleiterInnen ein gutes Basiswissen im Bereich Schwimmen – sowohl theoretisch als auch praktisch – mitzugeben. Die Ausbildung wird mit einer praktischen Prüfung (Lehrauftritt und Stundenbild) abgeschlossen.

Seniorensport: Spezialmodul

Termin noch nicht fixiert

Des Weiteren sind bereits neue Termine für das Spezialmodul Seniorensport und auch zwei Fortbildungen in Planung. Diese werden in Kürze auf der Homepage www.sportunion-steiermark.at zu finden sein. Bei Interesse und/oder Fragen steht Ihnen die SPORTUNION Akademie Verantwortliche Mag. Lydia Mitterhammer gerne jederzeit zur Verfügung.

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.