Offene Staatsmeisterschaften im Mehrkampf U12 – AK Leibnitz 2020

Doppelschlag und Teamsieg der Leichtathleten von SU Leibnitz

Am Wochenende fanden die steirischen Mehrkampfmeisterschaften aller Altersklassen im perfekt vorbereiteten Freizeitzentrum Leibnitz statt. Dabei zeigten sich unsere jüngsten AthletInnen wieder bestens in Form.

Gabriel BORNEMANN stellte seine Vorherrschaft in der U14 Klasse klar und holte sich souverän die Goldmedaille. Sein Vortex war auf seiner Flugreise auf 61,23 sehr lange unterwegs. Dicht auf den Fersen folgte ihm sein Trainingskollege Jakob KOLLEGGER mit Platz 2. Mit diesem Doppelsieg sicherten sich die beiden gemeinsam mit Marwin Schnabel auch Gold in der Teamwertung.

Bei den jüngsten Damen kämpfte Luzia HAIDEN sehr lange um den ersten Platz in der U12 Klasse, musste sich aber schlussendlich leider mit der Silbermedaille zufriedengeben. Klara KALTENBÖCK machte es ihr bei den U14 Mädchen nach und kassierte nach einem spannenden Duell um den Sieg ebenfalls Silber. Gemeinsam mit Helen GLASGOW und Elena KASCHOWITZ erreichten sie den 4. Platz in der Teamwertung. Hannah POSCHAUKO als jüngste im Team legte eine Talentprobe ab. In der Klasse U16 wollte Elena WINKLER zuerst nur bis zum Hochsprung teilnehmen. Nach einem tollen Hürdenlauf legte sie dann mit 1,69 m einen fulminanten Hochsprung hin und beendete dann doch den Siebenkampf – und das als Siegerin. Im Zehnkampf der Gäste stellte Fran BONIFACIC aus Kroatien mit 7.330 Punkten einen neuen nationalen Rekord der U23-Klasse auf.

In den Rahmenbewerben bestätigten Lea LANG (3,60) und Jennifer JAHRBACHER (3,50 m) im Stabhoch ihre gute Form. Flo MATZI zeigt sich mit 4,40 m ebenfalls verbessert. Benjamin MARX konnte bei seinem Comeback mit 4,00 m zufrieden sein. Masters Stabhochspringer Peter MILEDER freute sich über 2,30 m und die Leistung seines Trainingskollegens aus Kärnten Hermann ANDRECS, der mit fast 90 Jahren immerhin Weltbestleistung (1,60 m) in seiner Klasse aufstellte. Bemerkenswert auch die 55,15 m der Grazerin Djeneba TOURE mit dem Diskus, was auch die Leibnitzerin Lisa KLEINEBERG zu einer neuen Bestleistung von 33,37 m motivierte. Bürgermeister Helmut Leitenberger konnte sich bei einem Kurzbesuch auch von der Kraft des Organisationsteams und der Notwendigkeit der Komplettierung der wunderbaren Sportanlagen überzeugen.

Text mit freundlicher Genehmigung von Markus Perner (SU Leichathletik Leibnitz)

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.