Eine kleine Gruppe an motivierten Teilnehmer:innen nahm am vergangenen Wochenende am vierten und letzten Übungsleiter:in Spezialmodul Tennis des Jahres 2024 in St. Pölten statt.
News
SPORTUNION Akademie-Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu
Auch das 11. Basismodul 2024 in Niederösterreich, welches den Abschluss des heurigen Ausbildungsjahres im Bereich Übungsleiter:innen machte, war mit Teilnehmer:innen aus ganz Österreich – wie auch die Basismodule davor – ausgebucht.
YOUNG ATHLETES startet in die nächste Runde! Ab dem 2. Dezember könnt ihr eure Talente anmelden! Seid dabei!
Du bist zwischen 12 und 15 Jahren, bist Mitglied in einem unserer Vereine und nimmst regelmäßig an Trainings und Wettkämpfen teil? Dann bewirb dich bei YOUNG ATHLETES, unserem Förderprogramm für den Wettkampfsport.
ESV UNION Ladler Wang erstmals Europacup Sieger für Vereinsmannschaften
Am 23. und 24. November stand in Bruneck (Italien) der Europacup für Vereinsmannschaften auf dem Programm. Der ESV UNION Ladler Wang konnte sich zum ersten Mal den Europacup-Titel holen und Vereinsgeschichte schreiben.
Ab 18:00 Uhr heute live aus Brüssel: Die Verleihung der #BeActive Awards 2024!
Heute Abend werden in Brüssel die Gewinner der #BeActive Awards bekannt gegeben: In der Kategorie “Education” ist das SPORTUNION-Projekt UGOTCHI – Punkten mit Klasse nominiert. Das Event wird live gestreamt!
Übungsleiter:in Spezialmodul Kindersport polysportiv
Mit viel Freude und Engagement nahmen 24 Teilnehmer:innen im November 2024 an einem intensiven und inspirierenden Ausbildungswochenende im Rahmen der Übungsleiter:in-Ausbildung Kindersport polysportiv in St. Pölten teil.
Starker Rücken
25 Teilnehmer:innen füllten Ende November den Kraftsportraum im SPORTZENTRUM NÖ und lauschten den Inhalten des Referenten Stefan Wimmer bei der Fortbildung zum Thema „Starker Rücken“.
Ausbildung zum Junior Assistant: Der erste Schritt zur aktiven Mitgestaltung im Verein
Die Ausbildung zum “Junior Assistant” bietet eine praxisnahe Einführung in die Arbeit als Übungsleiter:in und vermittelt erste wichtige Kompetenzen für die aktive Mitgestaltung im Vereinsleben.
Internat. Tag der Kinderrechte: Die SPORTUNION-Kinder- und Jugendschutzbeauftragten als erste Ansprechpartner:innen
Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte (20.11.2024) stellen wir uns einmal mehr die Fragen: Wie sicher sind unsere Kinder und Jugendlichen in Sportvereinen? Die wichtigsten Ansprechpartner sind die Kinder- und Jugendschutzbeauftragten in den Bundesländern.
SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries in Tulln
Bereits zum dritten Mal im Jahr 2024 fanden von 15.-17. November 2024 die SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries statt. Nach Eisenstadt und Linz fanden die Impulstage diesmal in Tulln – organisiert durch die SPORTUNION Niederösterreich – statt.
Fortbildung „Das eigene Ausdauertraining effektiver gestalten“
Erstmalig fand am 16. November 2024 eine ganztägige Fortbildung mit Referent Daniel Lustig zum Thema “Das eigene Ausdauertraining effektiver gestalten” in St. Pölten statt.
Übungsleiter:in Spezialmodul Medieval Combat
Erstmalig fand am vergangenen Wochenende ein Übungsleiter:in Spezialmodul Medieval Combat in St. Pölten statt. Eine ausgebuchte Ausbildung mit insgesamt 21 Teilnehmer:innen aus gesamt Österreich und Deutschland.
SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport
Am Samstag, 16. November 2024 fand in der Eishalle Amstetten, die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren statt. 14 Mannschaften nahmen teil und sorgten für einen spannenden Wettkampf.
Motivation und Gemeinschaft: Abschluss des SPORTUNION YOUNG ATHLETES Jahres 2024
Am vergangenen Samstag fand im SPORTZENTRUM St. Pölten das finale Präsenzcoaching des diesjährigen SPORTUNION YOUNG ATHLETES Programms statt. 25 junge Athlet:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (Alter 12-16 Jahre) kamen zusammen, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und neue Perspektiven für ihren sportlichen Weg zu erhalten.
SPORTUNION Bundesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Mödling
Am 9.11.2024 fanden die SPORTUNION Gruppen-Bundemeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Mödling statt. Aus sechs Bundesländern nahmen über 200 Gymnastinnen an dem Gruppenbewerb teil.