Vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 fand das erste Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 statt — diesmal unter besonderen Bedingungen, da die Sportstätten im SPORTZENTRUM NÖ nach dem Hochwasser im September 2024 leider nach wie vor nicht nutzbar sind.
News
EYOF: Elf SPORTUNION-Athlet:innen vertreten Österreich in Bakuriani
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für das Europäische Olympische Winter-Jugendfestival 2025 in Bakuriani nominiert. Von 9. bis 16. Februar werden 51 junge Athlet:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren Österreich in Georgien vertreten. Elf von ihnen stammen aus SPORTUNION-Vereinen.
Übungsleiter:in Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport
Am 18. und 19. Jänner 2025 fand die Übungsleiter:in-Ausbildung Fitness- und Gesundheitssport der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt. 22 engagierte Teilnehmer:innen absolvierten im SPORTZENTRUM NÖ und im Turnsaal der Otto Glöckel Volksschule in St. Pölten die intensive Ausbildung.
The Art of Teaching Yoga
Am 18. Januar 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga“ mit Michaela Illetschko statt. Die kleine, motivierte Gruppe von fünf Teilnehmerinnen zeigte sich durchwegs begeistert und gab sehr positives Feedback.
Handballtraining mit Momir Ilić – Spieler der SPORTUNION Niederösterreich profitieren von Weltklasse-Expertise
Am 12.01.2025 hatten Spieler aus verschiedenen Vereinen der SPORTUNION Niederösterreich die außergewöhnliche Möglichkeit, an einem Training mit Handballlegende und Erfolgstrainer Momir Ilić teilzunehmen. Diese Veranstaltung war ein besonderes Highlight, das allen Beteiligten wertvolle Erkenntnisse und neue Impulse für ihre Weiterentwicklung brachte.
Erweitert: Leitfaden für Unterstützungen der vom Hochwasser betroffenen Vereine
Die Unwetter und Überschwemmungen in Niederösterreich haben zahlreiche Sportvereine schwer getroffen. Die SPORTUNION Niederösterreich hat einen Leitfaden erstellt, welcher die jeweiligen Unterstützungsmaßnahmen darstellt.
Übungsleiter:in Spezialmodul Trampolin
Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand erstmalig bei der SPORTUNION Akademie Niederösterreich die Ausbildung zum Übungsleiter:in Trampolin statt. Austragungsorte des actionreichen Wochenendes waren die Mittelschule Eichgraben und das BG/BRG St. Pölten.
Übungsleiter:in Spezialmodul Tanzpädagogik
Von 10. bis 12. Jänner 2025 fand in Eichgraben bereits zum dritten Mal das Spezialmodul Tanzpädagogik der Übungsleiter:in-Ausbildung der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt.
SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft Ski Alpin
Perfekte Pistenbedingungen, strahlender Sonnenschein und ein spannendes Rennen – die SPORTUNION Landesmeisterschaft Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. Elisa Hofmacher und Valentin Fahrngruber sicherten sich die begehrten Landesmeistertitel. Ein riesiges Dankeschön geht an den USC Lilienfeld für die hervorragende Organisation und an die Firma Styx für die tollen Sachpreise.
Land Niederösterreich beschließt Hochwasserhilfe Sport zur Wiederherstellung von Sportinfrastrukturen
Anlässlich der Hochwasserkatastrophe im September dieses Jahres stehen viele niederösterreichische Sportvereine sowie Gemeinden vor einem Trümmerhaufen und einer ungewissen Zukunft. Zahlreiche Sportstätten und Vereinsgebäude sind betroffen und teils massiv verwüstet. An einen regulären Sportbetrieb ist vielerorts seither nicht zu denken.
Feierliche Übergabe der Übungsleiter:innen-Zertifikate an der HAKsportiv St. Pölten
Am 18. Dezember 2024, traditionellerweise im Rahmen des „Christmas Sweater Day“s, war es endlich soweit: 23 motivierte und engagierte Schüler:innen erhielten feierlich ihre Zertifikate zum Abschluss der Übungsleiter:innen-Ausbildung.
SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 1
Die erste Runde des SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcups fand in der Südstadt statt. Insgesamt nahmen rund 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren teil.
Erfolgreiche Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik in St. Pölten
Mit großer Begeisterung fanden die letzten Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik dieses Jahres statt. Insgesamt 29 TeilnehmerInnen nahmen an dieser besonderen Möglichkeit teil.
Erfolgreiche Kettle Bell Flow Fortbildung in Tulln
Die letzte Fortbildung der SPORTUNION Akademie Niederösterreich im Jahr 2024 fand am 7. Dezember in Tulln im Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln statt.
SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstock 2024
Am 8. Dezember 2024 fand in Frohnleiten die 42. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. 18 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrundengruppen um die Plätze.