Gruppen-Staatsmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik

Am Samstag, 18.10.2025 fanden in Linz die Gruppen-Staatsmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt. Aus Niederösterreich waren die SPORTUNION Mödling und die SPORTUNION Südstadt mit insgesamt 6 Gruppen am Start.

Die SPORTUNION Mödling holte 2x Gold und 1x Silber und die SPORTUNION Südstadt erreichte eine Silbermedaille, sowie die Plätze 5 und 6.

In der Gruppe Allgemeinen Jugendklasse A traten 2 Keulengruppen aus NÖ an. In dieser Klasse ging der 1.Platz an die SPORTUNION Mödling mit Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid, Emma Krammer und Carina Reiter. Platz 6 holte die SPORTUNION Südstadt mit Anna Glanz, Sara Dannbauer, Sophia Strobl, Florentina-Mia Kasztler, Johanna Ployer und Laura Horalek.

Insgesamt waren 7 Gruppen am Start. In der Gruppe Allgemeinen Juniorinnenklasse mussten alle Gruppen eine Ballübung präsentieren. Die SPORTUNION Mödling mit Lena Sambor, Julia Schwed, Emily Blauensteiner, Victoria Stoidl, Carla Mahlknecht und Johanna Rubak erreichte den 1.Platz vor der SPORTUNION Südstadt mit Emilia Dittrich,

Katherine Hudson, Marlene Kingelhofer, Teodora Deleva unter 4 angetretenen Gruppen.

In der Gruppe Allgemeine Klasse waren ebenfalls 2 Gruppen aus NÖ am Start. Alle 7 Gruppen zeigten eine Gruppenübung mit Bällen.

In dieser Klasse ging der 2.Platz an die SPORTUNION Mödling mit Lara Hackl, Stella Altmann, Antonia Mahlberg, Carla Simon und Clara Schwab. Hannah Eisenstein, Sophia Schuh, Melina Traxl, Michelle Fasching, Konstanze Kubo von der SPORTUNION Südstadt erreichten den 5.Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.