Landesfachwarte-Tagung 2025

Am 10. Oktober 2025 fand die jährliche Tagung der Landesfachwartinnen und Landesfachwarte der SPORTUNION NÖ statt. Tagungsort war das Seminarhotel Krainerhütte im Helenental.

Die Tagungsthemen umfassten einen kurzen Rückblick über die von den Landesfachwartinnen und -fachwarten durchgeführten Aktivitäten und erfolgreichen Ausbildungskooperationen des vergangenen Jahres, einen Bericht über das laufende Programmjahr von SPORTUNION YOUNG ATHLETES sowie die weitere Entwicklung des Wettkampfformats YOUNG DIAMONDS Challenge. Ebenso wurden die Details zur anstehenden Budgetplanung für 2026 besprochen.

Als fixer Programmpunkt wurde auch heuer wieder die Spartenvorstellung durchgeführt. Dieses Mal stellte Landesfachwart Martin Latzelsberger die Sparte Leichtathletik vor.

Im Anschluss wurde über die Änderungen im Fachausschuss Sport aufgrund des Rücktritts von Leopold Berndl als Landessportreferent und der Übergabe dieser Funktion an Eva Nitschke informiert.

IMG_2843

Die symbolische Übergabe wurde mit einem Wimpel der SPORTUNION festgehalten (siehe Foto).

Nach der Tagung erwartete die Teilnehmer:innen eine Führung durch den Biosphärenpark, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein beim Abendessen im Seminarhotel Krainerhütte – ein gelungener Abschluss eines informativen Treffens in angenehmer Atmosphäre.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: