“Sportheld des Jahres 2025” gesucht: Ehrenamtliche im Fokus

Das SPORTLAND Niederösterreich sucht gemeinsam mit dem ORF NÖ wieder den „Sportheld des Jahres“ – eine besondere Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Sport. Im Mittelpunkt stehen all jene, die abseits der großen Bühnen Großartiges leisten: von engagierten Nachwuchstrainerinnen bis hin zu treuen Platzwarten.

Ehrenamt im Rampenlicht

„Mit dieser Auszeichnung wollen wir Danke sagen – für unzählige Stunden, für Herzblut, für die Leidenschaft, die unsere Ehrenamtlichen Tag für Tag in den Sport investieren“, betont Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. „Sie geben dem Sport eine Heimat und leben Werte wie Zusammenhalt, Fairness und Engagement vor.“

Die Ehrung rückt inspirierende Persönlichkeiten in den Vordergrund, die mit ihrem Einsatz den Vereinssport in Niederösterreich am Leben halten – oftmals im Verborgenen, aber unverzichtbar für das Miteinander im Sport.

Jetzt nominieren – ganz einfach online!

Noch bis Donnerstag, 31. Juli 2025 können alle ihren persönlichen „Sporthelden des Jahres“ online unter www.sportlandnoe.at/sportheld vorschlagen.

Eine Fachjury wählt aus allen Einsendungen fünf herausragende Ehrenamtliche aus. Diese treten anschließend in einem öffentlichen Voting gegeneinander an. Der oder die Gewinner:in wird bei der großen Sportlounge am 23. Oktober 2025 in der Campus Hall Krems feierlich ausgezeichnet.

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: