“Sportheld des Jahres 2025” gesucht: Ehrenamtliche im Fokus

Das SPORTLAND Niederösterreich sucht gemeinsam mit dem ORF NÖ wieder den „Sportheld des Jahres“ – eine besondere Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Sport. Im Mittelpunkt stehen all jene, die abseits der großen Bühnen Großartiges leisten: von engagierten Nachwuchstrainerinnen bis hin zu treuen Platzwarten.

Ehrenamt im Rampenlicht

„Mit dieser Auszeichnung wollen wir Danke sagen – für unzählige Stunden, für Herzblut, für die Leidenschaft, die unsere Ehrenamtlichen Tag für Tag in den Sport investieren“, betont Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. „Sie geben dem Sport eine Heimat und leben Werte wie Zusammenhalt, Fairness und Engagement vor.“

Die Ehrung rückt inspirierende Persönlichkeiten in den Vordergrund, die mit ihrem Einsatz den Vereinssport in Niederösterreich am Leben halten – oftmals im Verborgenen, aber unverzichtbar für das Miteinander im Sport.

Jetzt nominieren – ganz einfach online!

Noch bis Donnerstag, 31. Juli 2025 können alle ihren persönlichen „Sporthelden des Jahres“ online unter www.sportlandnoe.at/sportheld vorschlagen.

Eine Fachjury wählt aus allen Einsendungen fünf herausragende Ehrenamtliche aus. Diese treten anschließend in einem öffentlichen Voting gegeneinander an. Der oder die Gewinner:in wird bei der großen Sportlounge am 23. Oktober 2025 in der Campus Hall Krems feierlich ausgezeichnet.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren