3. Durchgang des Indoor Kids Cup 2024/25 in St. Pölten

Am 16. Februar fand der dritte Durchgang des SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Indoor Kids Cup 2024/2025 in St. Pölten statt. Erstmalig wurde die neue Leichtathletik-Halle des SPORTZENTRUMs NÖ als Austragungsort gewählt, eine perfekt geeignete Location.

Der Wettkampf, der zur Hallencup Serie gehört, die mittlerweile ein fester Bestandteil für die NÖ Leichtathletik Jugend in der Wintersaison ist, richtet sich gezielt an den Leichtathletik-Nachwuchs und beinhaltet eine breite Mischung aus unterschiedlichen Disziplinen. Schnelligkeit, Kraft, Geschicklichkeit waren zentrale Aspekte, die unter Beweis gestellt werden mussten. Insgesamt nahmen am bei diesem Durchgang 84 Kinder und Jugendliche der Klassen U8 – U14 aus 7 Vereinen statt. Ausgetragen und bestens organisiert wurde der Wettkampf von der Union St. Pölten Leichtathletik unter der Leitung von Christine Hauer.

Fun-Wettbewerbe wie diese der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Challenge ermöglichen erste Wettkampferfahrungen zu machen und sich mit Gleichaltrigen zu messen, als auch von Größeren zu lernen.

IMG_9687

Ein extrem wichtiger Aspekt in der sportlichen Entwicklung unseres Nachwuchses. Der nächste Bewerb der Cupserie findet am 1. März in Pottenstein statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: