2. Übungsleiter:in Basismodul 2025 – Mit über 30 Teilnehmer:innen restlos ausgebucht

Von 14.-16. Februar fand das zweite Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 in St. Pölten statt. Mit 31 Teilnehmer:innen war die Ausbildung mehr als ausgebucht, was die hohe Nachfrage nach diesem Einstieg in die Übungsleitertätigkeit eindrucksvoll bestätigt. Die Veranstaltung wurde im SPORTZENTRUM NÖ sowie im Turnsaal der Otto Glöckelvolksschule abgehalten und bot den Teilnehmenden eine intensive Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten.

Im Fokus standen die sportwissenschaftlichen Grundlagen, darunter Sportbiologie, Trainingslehre sowie die methodische Vermittlung von Bewegung und Sport. Auch das wichtige Thema Prävention sexualisierter Gewalt wurde am ersten Tag ausführlich behandelt. Ein hochkarätiges Referent:innen-Team, darunter Hannes Blauensteiner, Mario Nestelberger und Mike Mölschl, sorgte für eine professionelle und praxisnahe Ausbildung über insgesamt 23 Einheiten – von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag.

Besonders freut uns, dass Teilnehmer:innen aus allen Bundesländern Österreichs bei unseren Ausbildungen teilnehmen. Die SPORTUNION NÖ freut sich über das große Interesse und blickt bereits dem nächsten Basismodul entgegen, das in nur zwei Wochen auf dem Programm steht.

Das könnte dich auch interessieren...

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms! In Eisenstadt versammelten sich 44 talentierte Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, darunter 20 junge Talente aus Niederösterreich, jeweils 8 aus Wien und dem Burgenland und 4 aus der Steiermark und Oberösterreich, um sich in den Bereichen Athletik, mentale Stärke und Ernährung zu beweisen.