Übungsleiter:in Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport

Am 18. und 19. Jänner 2025 fand die Übungsleiter:in-Ausbildung Fitness- und Gesundheitssport der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt. 22 engagierte Teilnehmer:innen absolvierten im SPORTZENTRUM NÖ und im Turnsaal der Otto Glöckel Volksschule in St. Pölten die intensive Ausbildung.

Unter der Leitung der erfahrenen Referenten Johannes Blauensteiner und Stefan Wimmer wurden alle 25 Unterrichtseinheiten ausnahmsweise an nur zwei Tagen durchgeführt. Der Grund dafür: Die Räumlichkeiten des SPORTZENTRUMs NÖ sind nach wie vor aufgrund von Hochwasserschäden nicht vollständig nutzbar. Trotz dieser Herausforderung war die Stimmung großartig, und alle waren mit vollem Einsatz dabei!

Der Fokus der Ausbildung lag auf der Gestaltung von Bewegungseinheiten für Erwachsene im Bereich Fitness- und Gesundheitssport. Themen wie Ausdauer, Krafttraining, Spiele, Koordination, Beweglichkeit und Regeneration wurden praxisnah und theoretisch behandelt. Mit großer Begeisterung wurden viele Fragen gestellt, die von den kompetenten Referenten ausführlich beantwortet wurden.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten für den tollen Einsatz und die großartige Lernatmosphäre!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein