SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft Ski Alpin

Perfekte Pistenbedingungen, strahlender Sonnenschein und ein spannendes Rennen – die SPORTUNION Landesmeisterschaft Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. Elisa Hofmacher und Valentin Fahrngruber sicherten sich die begehrten Landesmeistertitel. Ein riesiges Dankeschön geht an den USC Lilienfeld für die hervorragende Organisation und an die Firma Styx für die tollen Sachpreise.

Am 6. Januar 2025 fand die SPORTUNION Niederösterreich Landesmeisterschaft Ski Alpin auf der Mathias-Zdarsky-Rennstrecke am Annaberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen traten knapp 80 Athletinnen und Athleten aus 11 Vereinen an den Start.

Der von Gernot Welbich gesteckte Riesentorlauf überzeugte mit einer abwechslungsreichen und sportlich anspruchsvollen Streckenführung, die Kindern, Schülern, Nachwuchsathleten und Masters-Fahrern gleichermaßen großen Spaß bereitete.

0D2A7199

Die hervorragende Organisation durch den USC Lilienfeld, der mit seinem eingespielten Team für einen reibungslosen Ablauf sorgte, wurde von allen Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen sehr geschätzt. Ein besonderer Dank der Landesfachwartin Ski Alpin, Eva Nitschke, ging an das engagierte Team des USC Lilienfeld. Sie betonte ihre große Freude über die erfolgreiche Durchführung der Landesmeisterschaft.

20250106_121456

Die Tagesbestzeiten erzielten Elisa Hofmacher von der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs in der Klasse Jugend 21 weiblich mit 35,14 Sekunden und Valentin Fahrngruber vom SCU Frankenfels in der Klasse Schüler 16 männlich mit 34,61 Sekunden. Beide wurden zu Landesmeistern gekürt und nahmen stolz ihre Pokale, Medaillen und Sachpreise entgegen. Die Siegerehrung wurde von SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager und LSVNÖ Präsident Wolfgang Labenbacher vorgenommen, die den erfolgreichen Athlet:innen zu ihren Leistungen gratulierten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Styx für die großzügige Bereitstellung der Sachpreise, die bei der Siegerehrung für strahlende Gesichter sorgten.

Die SPORTUNION Niederösterreich gratuliert allen Gewinner:innen und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz, der diese Landesmeisterschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren