Vereinsduell in der Squash Landesliga Ost

In einer spannenden Landesligarunde am 25. Oktober 2024 erlebte die NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling einen aufregenden Spieltag.

Die beiden Teams der UNION, Squash-UNION 1 und Squash-UNION 2, lieferten packende Matches ab und standen sich schließlich sogar im direkten Vereinsduell gegenüber.

Squash-UNION 1, angeführt von Patrick Strobl, Erich Streit und Gioia D’Alonzo, setzte sich zunächst souverän gegen das Team vom Padledome mit einem klaren 3:0 durch. Strobl, Streit und D’Alonzo bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse und sicherten sich mühelos die Siege in ihren Einzelmatches.

Weniger erfreulich verlief die Begegnung für Squash-UNION 2, die gegen den WSC auf die Spieler Leon Vera, Ivan Kochetov und Johannes Zimmermann setzte. Trotz harter Gegenwehr musste sich Squash-UNION 2 jedoch mit 0:3 geschlagen geben und konnte an diesem Tag nicht punkten.

Das Highlight des Tages war jedoch zweifellos das Aufeinandertreffen der beiden Vereinsmannschaften. Im internen Duell der Squash-UNION dominierte Squash-Union 1 erneut und ließ ihrem Schwesterteam keine Chance. Mit einem erneuten 3:0-Sieg festigte Squash-Union 1 eindrucksvoll ihre Favoritenrolle im Verein und in der Liga.

Beide Teams der Squash-UNION blicken nun gespannt auf den weiteren Verlauf der Saison. Nach einem Spieltag voller Höhen und Tiefen bleibt die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen groß – es ist noch alles möglich, und die Ambitionen sind hoch!

 

Foto (v.l.n.r.): SC Veldidena Boasters (Luca Wilhelmi, Jan Gastl, Benedikt Friedl, Kevin Schön), USC Aspang (Mathias Ebenberger, Robert Fasser, Martin Stepan, Daniel Lutz)

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: