WIR BEWEGEN ÖSTERREICH am Nationalfeiertag

Österreichzum Originalbeitrag

Seid dabei bei der größten Bewegungsaktion Österreichs! Am Nationalfeiertag will der ORF mit der Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH wieder mehr Bewusstsein für Bewegung schaffen. Für körperliche und mentale Gesundheit und für das Gemeinschaftsgefühl. Macht mit! Entweder bei der “Runde um den Ring” in Wien oder bei den zahlreichen anderen österreichweiten Veranstaltungen!

Am Nationalfeiertag am 26. Oktober sind alle Menschen in Österreich dazu aufgerufen, bei der ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH aktiv zu werden. Dabei ist es egal, ob man sich alleine bewegt oder in Gruppen unterwegs ist, unabhängig von Fitnesslevel oder Alter. Auch die Art der Bewegung ist frei wählbar, eine Wanderung oder ein Spaziergang zählen ebenso dazu wie ein Lauf, eine Radfahrt (auch am Handbike) oder eine sportliche Gruppenaktion. Veranstaltungen finden in ganz Österreich statt.

“Runde um den Ring”

Mit der „Runde um den Ring“ findet in Wien ein besonderes Event im Rahmen von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr starten diese “Runde um den Ring“. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Wiener Burgtheater, die Runde endet beim Heldentor. Wir laden alle Interessierten ein, gemeinsam mit ihnen, um den Ring zu gehen. Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht notwendig.

 

WBÖ
Wir bewegen Österreich

Bewegungsfest, Gladiator & Co

Die “Runde um den Ring” wird zwar der absolute Hotspot der Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH sein. Es finden aber außerhalb der Hauptstadt österreichweit zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen man aktiv dabei sein und Bewegungsminuten sammeln kann. SPORTUNION-Events sind etwa:

 

IN KÄRNTEN
Casinolauf Velden (UNION LFL Köstenberg)
Infos: Link

 

IN NIEDERÖSTERREICH
Tullner Gladiator (SPORTUNION Tulln)
Infos: Link

Herbstwanderung im Mostviertel -(SPORTUNION Allhartsberg)
Infos: Link

 

IN DER STEIERMARK
Bewegungsfest – Eröffnung Bewegungspfad (SPORTUNION Tillmitsch)
Infos: Link

gemeinsambewegen.at

Die absolvierten Bewegungsminuten können via Web auf fit.ORF.at eingegeben werden. Somit kann ein österreichisches Gesamtergebnis gemessen werden. Informationen zum Schwerpunkt sind im ORF TELETEXT auf Seite 686 zu finden. Alle Veranstaltungen sind unter gemeinsambewegen.at abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin "Sporttimes" nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Ergebnisse zeigen: Es gibt

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in