UNION Squash Club Aspang weiterhin im Spitzenfeld

Am 2. Spieltag der Saison trafen die Herren des USC Aspang auf eine harte Herausforderung gegen den Rekordstaatsmeister aus Wr. Neudorf.

Nach einer Verletzungsbedingten Aufgabe von Andreas Eibl, konnte der Olympiaanwärter und Youngster des Teams, Daniel Lutz, mit einem 3/2 Erfolg gegen Jakob Dirnberger, die aktuelle Nummer 1 Österreichs, ausgleichen. Leider blieb dies der Einzige Sieg und somit mussten sich die Aspanger erstmals in dieser Saison mit 1/3 geschlagen geben.

Im Anschluss stand im Duell mit den SC Veldidena Boasters der Kampf um die Tabellenführung auf dem Programm. Die beiden U19 Spieler Martin Stepan und Daniel Lutz gewannen ihre Partien jeweils klar mit 3/0. Benedikt Friedl bezwang Robert Fasser ebenfalls mit 3/0. Mathias Ebenberger lieferte sich ein unglaublich spannendes Match mit Jan Gastl und im alles entscheidenden Satz bei einem Stand von 9/9, setzte sich der Tiroler letztendlich durch und somit musste der USC Aspang die Tabellenführung aufgrund der Punkteteilung an die Tiroler abtreten.

 

Am 07. Dezember stehen mit dem amtierenden Meister aus Oberösterreich und dem Squash Team Tirol wieder zwei spannende Begegnungen bevor.

 

Foto (v.l.n.r.): SC Veldidena Boasters (Luca Wilhelmi, Jan Gastl, Benedikt Friedl, Kevin Schön), USC Aspang (Mathias Ebenberger, Robert Fasser, Martin Stepan, Daniel Lutz)

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: