SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am 24.August wurden auf der UNION Sportanlage in St.Pölten die SPORTUNION Landesmeisterschaften der Leichtathleten ausgetragen. Mit genau 199 Teilnehmer:innen konnte trotz brütender Hitze ein Rekordergebnis erzielt werden. 

Dabei stellten die jungen Talente der Altersklassen U14 bis U18 zahlreiche persönliche Bestleistungen auf und schafften auch Limits für die bevorstehende öst. U16/U20 Meisterschaft in Reute. SPORTUNION St.Pölten (10 x Gold, 9 x Silber, 9 x Bronze) , ULC Riverside Mödling (8 x Gold, 5 x Silber, 7 x Bronze ) und der ULC Weinland ( 6 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze)  bilanzieren als erfolgreichste Vereine, aber auch Sportler:innen von UNION Pottenstein, UVB Purgstall,  ULC Hirtenberg, ULC Klosterneuburg und USKO Melk konnten sic in die Siegerlisten eintragen.

_DSC0978

Das 42-köpfige Team rund um Einsatzleiterin Christine Hauer und Obmann Gottfried Lammerhuber wickelte die Veranstaltung gewohnt perfekt und ohne Verzögerungen im Zeitplan ab. SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager und Landesfachwart Martin Latzelsberger überzeugten sich von den starken Leistungen und führten alle Siegerehrungen durch.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und