SchwimmUNION Mödling feiert eine dreifache Staatsmeisterin

Vom 1.-4.08.2024 fanden in Innsbruck die 79. Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften statt. Die SchwimmUNION Mödling brillierte beim letzten Wettkampf der Saison wie schon lange nicht mehr. Gleich 8 Medaillen in der allg. Klasse und 12 Medaillen in der Juniorenwertung konnten erschwommen werden.

Syslo Julia vergoldet eine fabelhafte Schwimmsaison mit drei Staatsmeistertiteln. Sie gewinnt die Finalläufe auf allen Brustdistanzen 50m, 100m und 200m.

Nach der Junioren -EM Teilnahme in Vilnius und zwei internationalen Goldmedaillen bei den Multinations in Skopje ist dies ein weiteres sportliches Karrierehighlight der erst 15-Jährigen.

Vizestaatsmeisterin über 1500m Freistil wird Klimesch Flora. Sie gewinnt diese Distanz in der Juniorenklasse und feiert zwei weitere Junioren-Goldmedaillen über 400m und 800m Freistil. Über die 200m Freistil- und Schmetterlingdistanz wird Klimesch jeweils Junioren-Zweite.

Kapfer Leni-Sophie ist Medaillenhamsterin bei den Titelkämpfen. Sie holt zweimal Bronze in der allg. Klasse über 400m Lagen und 200m Brust. In der Juniorenwertung ist Kapfer die Spitzenreiterin im SUM-Team. Die 17jährige gewinnt zwei Mal Gold über 200m und 400m Lagen, freut sich über Silber in 200m Brust und 800m Freistil. Ihre Medaillensammlung komplettiert ein mal Bronze über 200m Freistil.

Mitterndorfer Anouk holt Bronze in der allg. Klasse über 50m Schmetterling.

Julias Zwillingsschwester, Syslo Isabel holt die Bronzemedaille über 100m Brust und darf sich das Podium mit der 3fachen Staatsmeisterin teilen.

Scharrer Daniel gewinnt in der Juniorenklasse Silber über 200m Rücken und Bronze über 100m Rücken.

Wertvolle Erfahrungen sammelten unsere Allg. Staats Newbies und unsere weiteren Schwimmer: Kerschbaumer Tobias, Djuric Ares, Semashko Nikita und Kaj Wetzel. Auch wenn es diesmal noch nicht zu Medaillen reicht, sind wir sehr stolz auf unsere Nachwuchsschwimmer.

Bei den Staffeln zeigen eine starke Entwicklung und die Teams haben sichtlich viel Freude beim gemeinsamen schwimmen.

Die Damen (Kapfer, Syslo J., Klimesch und Mitterndorfer) erreichen Rang 5.

Die Herren Lagenstaffel mit Semashko, Djuric, Scharrer und Wetzel schwimmt auf Rang 7, Freistilstaffel mit Scharrer, Semashko, Kerschbaumer und Wetzel erreicht Rang 8.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren