SPORTUNION NÖ: UTC Au am Leithaberge ist 1.100.Mitgliedsverein

„Der Verein im Mittelpunkt“ – diese Ausrichtung hat sich für die SPORTUNION voll bezahlt gemacht. Mit Transparenz und Innovationskraft gerade im Bereich Digitalisierung punktet der größte Sportverband im Bundesland und konnte diese Woche mit dem UNION Tennisclub Au am Leithaberge bereits den 1.100.Mitgliedsverein aufnehmen.

„Das macht die SPORTUNION Niederösterreich auch bundesweit zur größten Landesorganisation unter allen Dach- und Fachverbänden“, weiß Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch.

 

„Bei den Herausforderungen während der Coronapandemie sowie bei den aktuellen Themen wie der L19-Meldung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung oder der Spendenbegünstigung konnten wir unsere Vereine optimal unterstützen. Das spiegelt sich nun auch in der Anzahl der Mitglieder wider“, ist Präsident Raimund Hager stolz auf den rasanten Zuwachs an Mitgliedsvereinen.

 

Erst 2018 konnte die SPORTUNION in Niederösterreich mit dem UFK Hagenbrunn den 1.000.Verein als Mitglied aufnehmen. Damit setzt die SPORTUNION nicht nur in der Qualität der Serviceangebote, sondern auch in der Quantität neue Maßstäbe.

 

„Von der Erneuerung der Flutlichtanlage bis hin zur Erweiterung des Sportangebotes vor allem für Kinder und Jugendliche haben wir in nächster Zukunft viel vor. Die SPORTUNION hat uns von der ersten Kontaktaufnahme an perfekt unterstützt. Das erwarten wir uns auch weiterhin“, freut sich UTC-Obmann Andreas Fekete über die Aufnahme in die größte Sportgemeinschaft in Niederösterreich.

 

Eine Mitgliedschaft in der SPORTUNION steht allen gemeinnützigen Sportvereinen offen.

Das könnte dich auch interessieren...

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin "Sporttimes" nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Ergebnisse zeigen: Es gibt

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in