SchwimmUNION Mödling-Schwimmsternchen auf Erfolgswelle

Bei der 4. Runde des Kids Cup in St. Pölten können sich die Leistungen der jüngsten Schwimmer:innen der SchwimmUNION Mödling sehen lassen. Die SchwimmUNION Mödling kehrt mit sagenhaften 49 Medaillen, davon 16x Gold, 16x Silber und 17x Bronze nach Hause und liegt damit auf Platz 1 im Medaillenspiegel.

Matzka Lisa (Jg 2015) und Ripa Matthias (Jg 2014) glänzen mit herausragenden Leistungen und gewinnen in ihren Jahrgängen die Gesamtwertung. Lisa Matzka machte das Rennen bis zum Schluss zu einer Zitterpartie und holt mit 4x Gold über 50m Rü, 200m Kr, 50m Kr und 100m La sowie 2x Silber über 50m Del und 50m Br schlussendlich verdient den Gesamtsieg. Auch Ripa Matthias schwimmt auf seiner Goldwelle und holt ebenso souverän 4x Gold über 400m Kr, 100m Br, 100m Kr und 200m La, sowie 2x Silber über 50m Del und 100m Rü.

Beachtlich auch die Leistung von Blobner Vincent (Jg 2014), der nicht nur 2x Gold (50m Del, 100m Rü) und 4x Silber (400m Kr, 100m Br, 100m Kr, 200m La) abräumt, sondern über seine Spezialdisziplin 100m Rücken mit 01:24,06 bereits das Limit für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften für das nächste Jahr erreicht.

Kerschbaumer Alexander (Jg 2012) zeigt als Routinier bei seinem letzten Kids Cup eine tolle Form und holt 2x Gold (100m Rü, 100m Br), 2x Silber (100m Kr, 200m La) und 2x Bronze (50m Del, 400m Kr). Semashko Leonid (Jg 2013) erkämpft sich 2x Gold (50m Del, 200m La), 1x Silber (100m Kr) sowie 1x Bronze (100m Rü).

Besonders erfreulich sind auch die klaren Siege unserer Burschenstaffel über 4x 100m Kraul als auch über 4x 100m Lagen mit Kerschbaumer Alexander, Szabo Viktor, Semashko Leonid und Ripa Matthias.

Die SchwimmUNION Mödling-Mädchen Raisic Ana, Németh Melina, Wiesenthaler Mia und Korbel Laura dürfen sich über Platz 3 sowohl über die 4 x 100m Kraul-Staffel und 4x 100m Lagen-Staffel freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: